Zum Inhalt springen

Aechmea blue rain

Die Aechmea blue rain, gehört zur Familie der Bromeliengewächsen, welche sogar in Verwandtschaft zu den heißgeliebten Ananasgewächsen steht.

Diese Pflanzen sind von Natur aus Epiphyt. Sprich, sie klammern sich an andere Pflanzen und lass es sich auf ihnen gut gehen. Insgesamt existieren über 500 Bromeliengewächse in den verschiedensten Farben und Formen.

Aechmea blue rain - Die optimale Pflege für die Blüte

Instagram: @edita2704

Herkunft & Ursprung

Die Aechmea blue rain stammt aus Südamerika, genauer gesagt ist sie in den Regenwäldern Brasiliens häufig zu finden. 

Der Name Aechmea wurde von dem griechischen Wort “aechme” abgeleitet, was so viel bedeutet wie “Lanzenspitze”. Eine Anspielung auf die Blüte der Pflanze. Aus diesem Grund werden die Aechmea Pflanzen umgangssprachlich auch “Lanzenrosetten” genannt.

Pflege & Standort

Wenn du eine Aechmea blue rain zu Hause hast, dann wirst du nicht den einfachsten Job haben, um sie bei Laune zu halten. Aber keine Angst, sie ist nicht nur für Experten geeignet. 

Bezüglich der Pflege und des Standorts sind ein paar wichtige Dinge zu beachten, auf welche wir näher eingehen werden. Vor allem die Luftfeuchtigkeit, sowie das richtige Bodensubstrat spielen eine wesentliche Rolle. 

Im kommenden Abschnitt erfährst du alles, was du wissen musst, damit du das Wohlbefinden der Aechmea blue rain steigern kannst. Weiter unten erfährst du auch, wie du sie zum Blühen bringst.

Auf die richtige Pflege kommts an

Über das Jahr hinweg benötigt die Aechmea blue rain etwas mehr Aufmerksamkeit und eine leichte extra Behandlung. Idealerweise schaffst du es der Pflanze Bedingungen zu geben, wie sie es von der Natur gewohnt ist. 

Da der Regenwald Brasiliens jedoch nicht in dein Wohnzimmer zu holen ist, musst du dir etwas Abhilfe schaffen, um die Bedingungen künstlich zu verbessern. Mit den folgenden Tipps und Tricks wird sich deine Aechmea blue rain auch bei dir zu Hause wohlfühlen.

Gießen - Wann und wie oft?

Beim Gießen solltest du vor allem darauf achten, dass du kein kalkhaltiges Leitungswasser nutzt, sondern die Pflanze, wenn möglich, mit Regenwasser versorgst.

Die Aechmea blue rain ist ein Gewächs, welches in der Mitte der Pflanze eine Art Trichter besitzt. Dieser Trichter dient in der Natur dazu, das Regenwasser in die Mitte des Pflanzenstammes fließen zu lassen.  

Genau dafür solltest auch du sorgen. Gieße das Regenwasser nicht direkt in den Boden, sondern lasse es über die Pflanzenblätter in den Trichter laufen. Der Trichter sollte zwischen März und Oktober stets mit etwas Wasser gefüllt sein. 

Während der Wintermonate solltest du den Trichter nur gelegentlich mit Wasser auffüllen. 

Düngen - Wie oft muss die Aechmea blue rain gedüngt werden?

Die Aechmea blue rain sollte während der Wachstumsphase, also zwischen März und Oktober, nur einmal pro Monat mit einer geringen Menge Zimmerpflanzendünger versorgt werden.

Das Wasser Dünger Verhältnis sollte nur ¼ des eigentlichen Mischverhältnisses betragen. Wenn du beispielsweise eine Kappe des Düngers auf 5 Liter aufteilen musst, dann sollte das Mischverhältnis für die Aechmea blue rain nur ¼ Kappe auf 5 Liter betragen. 

Im Winter sollte die Pflanze nicht gedüngt werden.

Schneiden - Muss die Aechmea geschnitten werden?

Geschnitten werden muss die Aechmea blue rain nicht. Auch nach der Blüte, sollte die Hauptrosette der Pflanze stehen bleiben, bis sie von alleine abstirbt. 

Lediglich braune oder vergilbte Blätter sollten von der Pflanze abgeschnitten werden, um Krankheiten vorzubeugen.

Die richtige Standortwahl, für eine glückliche Aechmea

Auch bei der Standortwahl ist einiges zu beachten. Du kannst deine Aechmea blue rain so gut es geht und so fürsorglich wie nur möglich pflegen, aber wenn sie nicht den geeigneten Standort hat, wird sie über lange Sicht sterben. 

Ob Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder auch das falsche Pflanzensubstrat. Die Aechmea blue rain ist leider etwas wählerisch und mosert gerne etwas herum. 

Im folgenden Abschnitt erklären wir dir, wie ein Standort mit den richtigen  Bedingungen zu einer Wohlfühloase der Aechmea blue rain wird.

Licht - Viel indirektes Licht

Die Aechmea blue rain benötigt einen sehr hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. In Innenräumen kultiviert, eignet sich ein Platz in einem sehr hellen Raum mit westlich oder östlich gerichteten Fenstern sehr gut.

Der Schutz vor der direkten Sonne ist sehr wichtig für die Pflanze, da ansonsten die Blätter der Aechmea Schaden nehmen würden.

Temperatur - Die Temperatur darf nicht zu niedrig sein

In den Regenwäldern Brasiliens ist es sehr warm und das vor allem konstant über das ganz Jahr hinweg. Am besten wächst die Aechmea blue rain bei Temperaturen zwischen 23° C und 26° C. Die Temperaturen sollten nicht unter 15° C fallen. 

Gerade in Deutschland haben wir leider oftmals kühlere Temperaturen, gerade im Frühling und im Herbst können die Temperaturen stark schwanken. Somit eignete sich eine Kultivierung im Außenbereich nur bedingt für die Aechmea blue rain.

Im Durchschnitt liegen die Temperaturen in Innenräumen bei ca. 21° Celsius und sind somit ausreichend für die Pflanze.

Luftfeuchtigkeit - Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist wichtig

Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig für die Aechmea blue rain. Normale Temperaturen im Außen- sowie im Innenbereich sind häufig nicht ausreichend für die Pflanze. 

Um dem entgegenzuwirken, solltest du die Blätter der Aechmea jeden zweiten Tag mit etwas Wasser besprühen. Außerdem solltest du eine Wasserschale mit Kieselsteinen direkt neben den Topf stellen, damit die Luftfeuchtigkeit in unmittelbarer Umgebung ansteigt. 

Ferngehalten werden muss die Aechmea blue rain von Heizkörpern, denn diese verbreiten sehr trockene Luft.

Substrat - Welche Mixtur ist die richtige?

Im Topf kultiviert eignet sich normale Blumenerde mit einem ph-Wert von 5 sehr gut als Grundlage für die Aechmea blue rain. 

Da die Pflanze kaum Wurzeln ausbildet, reicht es aus, wenn sie in einem Topf mit einem Durchmesser von rund 10 Zentimeter steht. Viel Erde wird also nicht benötigt. 

Die äußerlichen Merkmale

Wer sich eine Aechmea blue rain gekauft hat, pflegt sie sich nicht aufgrund ihrer Blätter, sondern vielmehr wegen ihrer lanzenartigen Blüten, welche in sehr kontrastreichen Farben erscheinen. 

Mit der richtigen Pflege hat man sich einen wahren Blickfänger ins Haus geholt, vorausgesetzt, die Aechmea blüht. Teilweise gibt es in der Pflanzengemeinschaft das Problem, dass die Aechmea blue rain nicht blühen möchte. 

In dem folgenden Abschnitt wollen wir dir nicht nur die äußerlichen Eigenschaften näher bringen, sondern vielmehr, möchten wir dir dabei helfen die Blüte der Aechmea blue rain hervorzurufen.

Wuchsform

Die Aechmea blue rain hat breite hängende Blätter. Die Pflanze kann eine Höhe von ca. 70 Zentimetern erreichen und eine Breite von ca. 40 Zentimeter.

Blattstruktur

Die Blätter glänzen in einem tiefen grün und bilden in der Mitte der Pflanze einen Trichter. Sie sehen wachsartig aus und sind sehr lichtempfindlich.

Blüte

Wenn die Aechmea blue rain reif ist, bringt sie einen erstaunlichen speerartigen Blütenkopf hervor. Die Blüten sind weiß blau weiß und bieten den perfekten Kontrast zum roten Stiel der Pflanze. 

Die Pflanze blüht insgesamt ca. vier Monate und sorgt währenddessen für ein farbenfrohes Spektakel. Nach der Blüte stirbt die Aechmea blue rain ab. Zuvor verteilt sie jedoch noch ein paar Ableger und vermehrt sich, sofern es die Umgebung zulässt. 

Wenn die Aechmea noch nicht geblüht hat und es augenscheinlich auch in naher Zukunft nicht tun möchte, kannst du die Pflanze ein wenig unterstützen. 

Hierfür lässt du den Trichter der Pflanze etwas austrocknen und überstülpst die Pflanze mit einer Plastiktüte. In die Plastiktüte legst du einen reifen aufgeschnitten Apfel, welcher in der Folge Ethylengas abgibt. 

Das Ethylengas regt die Blüte an und durch die hohe Luftfeuchtigkeit innerhalb der Plastiktüte steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Aechmea blue rain ihre Blüte austrägt. 

Blütezeit

Die Aechmea blue rain blüht nicht regelmäßig, sondern nur einmal während ihrer Lebensspanne. Ist die Pflanze reif, so erscheint die Blüte zwischen Juli und August. 

Aechmea blue rain - Die optimale Pflege für die Blüte