Zum Inhalt springen

Die Blüte der Agave

Die Blüte der Agave kann zu einem farbenfrohen Spektakel werden. Augenscheinlich entwickelt die Agave aus dem Nichts eine imposant wachsende Rispe mit viele duftenden Blüten. Also quasi eine wahre Bereicherung für deinen Garten. 

Oder etwa nicht? Es gibt leider ein ganz großes Manko an diesem Spektakel und wir erklären dir genau, um welches es sich handelt. In diesem Beitrag wollen wir dir die Blüte der Agave etwas näher bringen.

Agave Blüte - Was soll ich tun?

Instagram: 

Was macht die Blüte so besonders?

Hat der Prozess der Agavenblüte begonnen, so solltest du dich zurücklehnen und das Schauspiel genießen. Innerhalb kurzer Zeit tritt aus der Mitte der Agave eine Rispe auf, welche innerhalb weniger Monate bis zu 6 Meter hoch werden kann.

In der späten Phase des Wachstums entwickeln sich, je nach Art, verschiedene Triebe an der Rispe, welche in der Folge Blüten tragen. Diese Blüten produzieren einen sehr beliebten Nektar.

Genau dieser Nektar ist der Hauptgrund, weswegen die Agave kommerziell angebaut wird. Der Nektar eignet sich sehr gut als Zuckerersatz. Da die Pflanze aber etwas Zeit braucht, um eine Blüte bilden zu können, ist der Nektar meist auch sehr teuer.

Die Blüte der Pflanze dient zur Fortpflanzung. Die Samen werden nach der Blüte auf dem Boden verteilt und bilden im Idealfall neue Agaven.

Wie lange blüht eine Agave?

Wie lange eine Agave blüht, ist pauschal nicht zu sagen, denn je nach Sorte, fällt die Dauer der Blüte unterschiedlich aus. Im Durchschnitt blüht eine Agave zwischen drei und vier Monaten, bis die Rispe mit den Blüten abgeknickt und ihre Samen auf dem Erdreich verteilt werden. 

Im Verhältnis zur allgemeinen Lebensdauer fällt die Dauer der Blüte eher gering aus. Wenn man sich jedoch vor Augen führt, dass die Rispe innerhalb weniger Wochen eine Höhe von bis zu 6 Metern erreicht, ist dies eine sehr bemerkenswerte Leistung der Agave. 

Wann blüht eine Agave?

Eine Agave blüht nicht wie die meisten anderen Pflanzen jeden Frühling, sondern nur ein einziges mal, während der gesamten Lebensspanne. Der genaue Zeitpunkt der Blüte lässt sich nicht genau definieren.

Manche Sorten brauchen nur 4 Jahre bis sie blühen, andere hingegen bis zu 25 Jahre. Im Durchschnitt kann man jedoch sagen, dass eine Agave ca. 10 Jahre braucht, damit sie eine Blüte tragen kann. 

Dies ist auch der Grund dafür, dass die Agave als “Jahrhundertpflanze” betitelt wird. Beispielsweise wird die Agave americana bis zu 25 Jahre alt, bevor sie ihre Blüte trägt. Die Agave vilmoriniana wird hingegen nur 12 Jahre alt. 

Wer unbedingt eine Agave zum Blühen bringen möchte, sollte mit etwas Dünger nachhelfen. Hierbei ist aber Vorsicht geboten, da die Agaven während der Sommermonate eigentlich keinen Dünger benötigen. 

Sterben Agaven nach der Blüte?

Ja, Agaven sterben nach ihrer Blüte und das ist auch ihr größtes Manko. Sie verabschieden sich quasi mit einem riesigen Spektakel, bevor sie Platz machen für ihre Nachkömmlinge. 

Dadurch, dass die Pflanze enorm viel Energie aufwenden muss, um die Rispe bis zu 6 Meter in die Höhe zu tragen, besitzt sie danach nicht mehr genug Reserven, um sich selbst zu versorgen. 

Pflanzen, welche nur ein einmal blühen und danach absterben, nennt man im übrigen “monokarp”.

Kann man die Blüte der Agave stoppen?

Ja, man kann die Blüte der Agave stoppen. Jedoch wird dir dies nicht viel bringen, denn die Blüte signalisiert das Ableben der Agave. Auch wenn keine Blüte an der Pflanze wachsen, wird sie nach kurzer Zeit sterben, also genieße lieber das Schauspiel.

Agave Blüte - Was soll ich tun?