Zum Inhalt springen

Die mit Empfehlung oder * gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich! Dies hilft uns, unser Onlinemagazin betreiben zu können.

Aloe vera Stamm kürzen - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Aloe vera gilt als pflegeleichte Zimmerpflanze, welche auch wegen ihrer heilenden Wirkung sehr beliebt ist. Wird die Aloe vera zu alt oder bekommt zu wenig Licht kann es passieren, dass der Stängel zu lang wird. Wenn du den Stängel abschneiden möchtest, aus Stabilitäts- oder aus Ästhetischengründen gehen wir in diesem Artikel darauf ein, wie du das am besten tun kannst.

Aloe vera

Kann man Aloe vera abschneiden und einpflanzen? So kürzt du den Stamm

Ja du kannst, wenn du es richtig machst, die Aloe vera wieder abschneiden und wieder einpflanzen. Einzelne Blätter sind nicht so einfach wieder einzupflanzen, bei einem abgeschnittenen Stamm ist dies viel einfacher. 

Aloe vera Stamm kürzen 

Wenn der Stamm der Aloe vera zu lang wird, kann es passieren, dass die Aloe vera ihre Stabilität verliert und umkippt. Ein langer Stamm empfinden viele auch als weniger schön und nicht so ästhetisch wie eine Aloe vera mit einem kleineren Stamm. 

So kürzt du den Stamm der Aloe vera – Kann man Aloe vera im Wasser wurzeln lassen?

Schneide unterhalb des Blätterstrunks den Stamm der Aloe vera ab. Die Unterseite des Kopfes der Aloe vera stellst du in einen Topf voll mit Wasser. Das Wasser sollte die Unterseite, wo der Stamm einmal war, dauerhaft bedecken, nicht mehr, nicht weniger. Das Wasser sollte wöchentlich ausgetauscht werden. 

Nach ungefähr zwei Wochen beginnt die Aloe vera Wurzeln zu schlagen. Keine Angst, wenn nach zwei Wochen keine Wurzeln zu sehen sind, manchmal dauert es auch ein wenig länger. Sobald sich mehrere Wurzeln gebildet haben und diese um die drei Zentimeter lang sind, kann die Aloe vera in die Erde gepflanzt werden. 

So beugst du vor, dass der Stamm nicht zu lang wird

Der Stamm der Aloe vera kann aus zwei Gründen zu lang werden.

Der Stamm der Aloe vera wird zu lang, weil die Aloe vera zu wenig Sonnenlicht abbekommt. Wie jede Pflanze richtet auch die Aloe vera ihre Blätter zur Sonne. Wenn Sie immer noch zu wenig Sonne bekommt, hilft aber nicht mehr nur das Richten der Blätter, sondern auch der Stamm wird länger, um die Blätter noch besser ausrichten zu können. 

Um einen Lichtbedingten zu langen Stamm vorzubeugen, musst du die Lichtverhältnisse für die Aloe vera verbessern. Dies kannst du am besten, machen, in dem du die Aloe vera an ein Fenster stellst, welches nach Süden aus gerichtet ist. 

Der Stamm der Aloe vera kann auch aus altersbedingten Gründen zu lang geworden. Wie jeder Teil der Pflanze wächst auch der Stamm kontinuierlich. Bei einer 10 Jahre alten Pflanze, welche nicht regelmäßig umgetopft wurde, ist der Stamm der Aloe vera gerne mal ein wenig länger.