Aloe vera leidet unter einem Thripsebefall - So kannst du sie schnell loswerden
Irgendwann passiert es leider jedem, eine deiner Zimmerpflanzen leidet unter einem Thripse befall. Leidet die Aloe vera einmal an Thripse ist es gar nicht so einfach diese wieder loszuwerden. Für die Thripse eignet sich die Aloe vera sehr gut als Brutstätte, den sie bietet ausreichend Nahrung und schattige Plätzchen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du so schnell wie möglich die Thripse wieder loswirst.

Thripse an der Aloe vera bekämpfen
Thripse verbreiten sich sehr schnell, sobald du die kleinen Schädlinge entdeckst, ist es höchste Zeit zu handeln. Am besten lassen sich Thripse mit Neemöl bekämpfen, da es nicht schädlich für die Aloe vera ist, sondern nur für die Thripse. Wie du das genau machst, findest du weiter unten im Artikel.
So erkennst du Thripse an deiner Aloe vera
Es ist gar nicht so einfach, Thripse mit dem bloßen Auge zu erkennen. Sie befinden sich vorwiegend auf den Blattunterseiten, sind nicht größer als 3 mm. Farblich geht das Spektrum von Orange farben, bis hinzu Schwarz.
Ein kleiner Trick schafft Abhilfe, halte ein weißes Papier unter die Blätter der Aloe vera und schüttel daran. Leidet die Aloe vera an einem Thripse Befall, wirst du Thripse jetzt auf dem weißen Blatt Papier besser erkennen können.
Die Thripse findest du oft an den schattigeren Plätzen deiner Zimmerpflanze, bei der Aloe vera sind, verstecken sie sich oft zwischen den Kuhlen der Blätter.
Wieso hat meine Aloe vera Thripse?
Wo die Thripse genau herkommen, lässt sich gar nicht so einfach sagen. Thripse werden beim Pflanzenkauf meist mitgekauft. Darum ist es wichtig, beim Pflanzenkauf schon die Pflanze auf Schädlinge zu untersuchen. Hast du die Aloe vera schon länger, können die Thripse auch über andere kürzlich gekaufte Zimmerpflanzen in die Wohnung gekommen sein.
Darum ist es sinnvoll, zu schauen, ob sich die Thripse weiter verbreitet haben und noch andere Pflanzen befallen haben.
Es kann auch passieren, dass die Thripse über die Kleidung den Wind in die Wohnung gelangt sind.
Wie wird man Thripse wieder los?
Es ist leider ein langwieriger Prozess, die Thripse wieder loszuwerden. Es müssen nicht nur die Thripse auf den Blättern entfernt werden, sondern auch die Larven, welche sich in der Erde befinden.
Thripse auf den Blättern loswerden
Reinige mit einem feuchten Tuch die Blätter der Aloe vera. Du kannst dich auch dafür entscheiden, die Aloe vera zu duschen, achte nur darauf, dass die Aloe vera schräg gehalten wird, damit die Thripse nicht in die Erde fallen.
Anschließend musst du die Blätter der Aloe vera mit einer Neemöl besprühen. Dies zerstört die Zellmembran der Thripse und die Thripse ersticken langsam.
So machst du eine Mischung aus Neemöl und Wasser fertig
Vermische zwei Teelöffel Neemöl mit einem Teelöffel Spülmittel und einem halben Liter Wasser. Fülle die Mischung in eine saubere Sprühflasche.
Besprühe die Blätter der Aloe vera alle zwei Wochen. Wiederhole den Prozess so lange, bis keine Thripse mehr zu sehen sind.
Die Larven der Thripse in der Erde zerstören
Die Larven machen es so schwer Thripse zu bekämpfen, da sich diese in der Erde der Aloe vera befinden. Diese lassen sich genau wie die ausgewachsenen Thripse sehr gut mit Neemöl bekämpfen.
Dafür reichen schon wenige Tropfen Neemöl aus, mische diese In das Gießwasser und gieße circa einmal wöchentlich die Aloe vera damit. Was so besonders an Neemöl ist, dass es der Aloe vera nicht schadet, sondern nur den Thripselarven. Wiederhole den Vorgang für einen Monat.
Wie schnell verbreiten sich Thripse?
Die Thripse verbreiten sich relativ schnell. Sobald du einen Thripsebefall bemerkst, ist es meistens schon zu spät. Eine einzelne Thripse legt in ihr bis zu 45 Tagen andauernden Lebenszeit bis zu 70 Eier. So verbreitet sich ein Thripsebefall sehr schnell. Darum ist, sobald du Thripse bemerkst, höchste Zeit zu handeln.