Zum Inhalt springen

Apfelessig gegen Spinnmilben: Umweltfreundliche Alternative?

Spinnmilben können zu erheblichen Schäden an Blättern, Trieben und Blüten führen. Viele Zimmerpflanzenliebhaber suchen nach effektiven und sicheren Methoden, um Spinnmilben auf natürliche Weise zu bekämpfen, ohne auf chemische Pestizide zurückzugreifen. Apfelessig gilt als verlässliches Hausmittel zur Bekämpfung von Spinnmilben auf Pflanzen. In diesem Artikel werden wir uns mit Apfelessig als natürliches Mittel zur Bekämpfung von Spinnmilben befassen und geben die eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit an die Hand.

Apfelessig gegen Spinnmilben: Umweltfreundliche Alternative?

Spinnmilben erkennen

Doch bevor du mit dem Bekämpfen der Spinnmilben beginnen kannst, musst du sicherstellen das es sich tatsächlich um Spinnmilben handelt. Wenn du Spinnmilben auf deinen Pflanzen vermutest, solltest du die Blätter und Stängel sorgfältig auf kleine Spinnweben untersuchen, die von den Milben produziert werden.

Spinnmilben sind winzige, etwa 0,5 mm große Spinnentiere. Sie haben acht Beine und eine ovale oder runde Form. Ihre Farbe kann von grünlich-gelb bis rotbraun variieren. Deshalb habe ich dir hier oben ein hochauflösendes Foto eingefügt.

Du solltest schnell handeln, den Spinnmilben verbreiten sich extrem schnell 

Es ist wichtig, Spinnmilbenbefall frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Eine weibliche Spinnmilbe kann bis zu 100 Eier pro Woche legen, was zu einer schnellen Vermehrung führen kann. Die Eier schlüpfen in der Regel innerhalb von 3-5 Tagen und die jungen Spinnmilben beginnen dann, sich zu ernähren und sich zu vermehren. Bei warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann sich die Vermehrung von Spinnmilben noch schneller vollziehen.

So bekämpfst du Spinnmilben mit Apfelessig

Um Spinnmilben auf Pflanzen effektiv zu bekämpfen, können Sie eine Mischung aus gleichen Teilen Wasser und Apfelessig herstellen und diese auf die betroffenen Pflanzen sprühen. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fülle eine Sprühflasche mit der Mischung aus gleichen Teilen Wasser und Apfelessig. Stelle sicher, dass die Sprühflasche sauber ist und keine Rückstände von anderen Chemikalien enthält, die der Pflanze schaden könnten.


Deine Zimmerpflanze sollte trocken sein. Wenn sie feucht sind, kann die Mischung ablaufen, bevor sie wirken kann.

Ein Monsterablatt ist von Spinnmilben befallen.
[@firn]/Depositphotos.com

Sprüh die Mischung großzügig auf die betroffenen Pflanzen, besonders auf die Unterseite der Blätter, wo sich Spinnmilben oft aufhalten. Befindet sich deine Zimmerpflanze gerade in der Blüte musst du darauf, achten nicht die Blüte zu besprühen, um etwaige Schäden zu vermeiden.

Wiederhole den Vorgang alle drei bis vier Tage, um sicherzustellen, dass die Spinnmilbenpopulation unter Kontrolle bleibt. Achte darauf, deine Pflanzen nicht zu oft zu besprühen, um eine Überbeanspruchung zu vermeiden.

Andere effektivste Hausmittel gegen Spinnmilben

Es gibt verschiedene Hausmittel, die zur Bekämpfung von Spinnmilben auf Pflanzen verwendet werden können. Eines dieser Mittel ist Knoblauch, der natürliche Schwefelverbindungen enthält und gegen Spinnmilben wirksam sein kann. Um Knoblauch als Mittel gegen Spinnmilben zu verwenden, werden einige Knoblauchzehen zerkleinert und in einem Liter Wasser gekocht. Nachdem die Mischung abgekühlt ist, kann sie auf die betroffenen Pflanzen gesprüht werden.

Zimt ist ein weiteres Hausmittel, das antimikrobielle Eigenschaften besitzt und gegen Spinnmilben wirksam sein kann. Eine Mischung aus Wasser und Zimtöl oder Zimtpulver kann auf die betroffenen Pflanzen gesprüht werden, um Spinnmilben abzutöten.

Bewährte kommerzielle Methoden gegen Spinnmilben

Neben Hausmitteln gibt es auch verschiedene kommerzielle Produkte, die helfen können, Spinnmilben zu bekämpfen. In diesem Abschnitt werden wir uns genauer mit der Verwendung von Neemöl und Celaflor befassen.

Neemöl wird aus den Samen des Neembaums gewonnen und enthält Azadirachtin, das als natürliches Insektizid wirkt und gegen eine Vielzahl von Schädlingen, einschließlich Spinnmilben, wirksam ist. Das Öl wird verdünnt und auf die betroffenen Pflanzen gesprüht, um die Spinnmilben abzutöten. Wir verwenden immer dieses Neemöl.*

Careo Schädlingsfrei und Neemöl

Celaflor ist ein kommerzielles Insektizid, das speziell zur Bekämpfung von Schädlinge entwickelt wurde. Es enthält das Wirkstoff Acarizid, das gegen Milben und Spinnentiere wirksam ist. Celaflorkonzentrat wird verdünnt und auf die betroffenen Pflanzen gesprüht. Das Konzentrat ist sehr ergiebig und hilft gegen fast alle Schädlinge von Zimmerpflanzen*.