Zum Inhalt springen

Dill aus eigenem Anbau richtig keimen lassen

Dill wird auf Grund seiner Blätter und der darin enthaltenen Samen angepflanzt. Jedoch ist er nicht gut zum Umpflanzen geeignet, daher sollte Sie einige Dinge schon vor der Aussaat beachten.

Ist Dill ein Lichtkeimer? Alle Infos zum Keimen

Benötigt Dill Licht zum keimen?

Der Keimvorgang bei Dillsamen kann durch einen erhöhten Lichteinfall gefördert werden. Aus diesem Grund sollte Sie darauf achten, dass die Samen nur leicht mit Erde bedeckt sind und somit ausreichend von Wärme und Energie der Sonnenstrahlen profitieren.

Wie viele Lichtstunden benötigt Dill?

Der Dill ist eine sonnenbedürftiges Kraut. Schon bei der Aussaat sollte Sie darauf achten, dass Sie einen Standort finden, an welchem viel Sonne scheint und der Dill somit optimale Voraussetzungen zum Keimen, sowie zum Wachsen vorfindet. 

In der Keimphase, sowie in der Wachstumsphase, sollte darauf geachtet werden, dass dem Dill mindestens 5 bis 6 Sonnenstunden zur Verfügung stehen. Offene Flächen, an denen das meiste Licht einfällt, sind jedoch anfällig für stärkeren Wind. Planen Sie daher im Idealfall direkt eine Rankhilfe mit ein, um den Dill bei stärkeren Winden zu unterstützen. 

Dill können Sie auch in Gewächshäuser keimen und wachsen lassen. Hierbei sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Dill mehr Licht benötigt als im Freien. Für das Keimen in einem Gewächshaus werden 10 bis 12 Lichtstunden benötigt. Je nach Gewächshaus verringert sich die Intensität des einfallenden Lichts und daher sind die Lichtstunden variabler als im Außenbereich.

Wie lange keimt Dill?

Die Dauer in welcher Dill Aussaat anfängt zu keimen, ist unterschiedlich. Je nach Temperatur, Wasserzufuhr und Lichtstunden, kann die Keimdauer zwischen 7 und 21 Tagen variieren.  

Seine volle Reife entwickelt der Dill nach ca. 90 Tagen. Um zu gewährleisten, dass Sie über den Sommer hinweg eine konstante Ernte haben, können Sie den Dill in regelmäßigen Abständen von 2 bis 3 Wochen bis in den Hochsommer aussäen.

Wie hoch sollte die Temperatur zum Keimen sein?

Wenn Sie Dill keimen lassen wollen, sollte Sie darauf achten, dass die Frostperioden bereits vorbei sind und keine Überschwemmungsgefahr durch Starkregen folgt. 

Da Dill ein Lichtkeimer ist und somit nah an der Oberfläche ausgesät wird, hat die Umgebungstemperatur einen hohen Einfluss auf die Bodentemperatur, in welcher sich die Samen befinden. Die optimale Bodentemperatur zum Keimen liegt zwischen 15 und 21 Grad Celsius.

Sobald die Temperatur in die Nähe des Gefrierpunktes fällt, stellt es ein hohes Risiko für den Dill dar, denn dieser ist sehr frostempfindlich. Infolgedessen werden die Überlebenschancen für das Kraut nur noch sehr gering ausfallen.

Ist Dill ein Lichtkeimer? Alle Infos zum Keimen