Zum Inhalt springen
  • Kai 

Elefantenfuß gießen: Wenig Wasser für ein gesundes Wachstum

Die richtige Bewässerung ist ein entscheidender Aspekt in der Pflege des Elefantenfußes einer beliebten Zimmerpflanze, die für ihren dicken, stammartigen Fuß und die langen, überhängenden Blätter bekannt ist. Das Verständnis der spezifischen Bewässerungsbedürfnisse des Elefantenfußes ist wesentlich, um ihn gesund und lebendig zu halten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie ein Elefantenfuß gegossen werden sollte.

Den Elefantenfuß richtig gießen

Kurzantwort: So wird der Elefantenfuß gegossen

Beim Gießen des Elefantenfußes ist es entscheidend, die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen zu lassen. Im Sommer, der aktiven Wachstumsphase, benötigt die Pflanze häufigeres Gießen, etwa alle zwei bis drei Wochen. Im Winter, während der Ruhephase, reduziert sich der Bedarf; ein Gießen alle 4 bis 6 Wochen ist ausreichend. Gieße lieber genügsam und achte darauf, dass sich keine Staunässe im Topf bildet.

Empfehlung: Gibst du deinen Pflanzen mal wieder zu viel Wasser? Mit einem Bodenfeuchtigkeitsmessgerät ist es kinderleicht, deine Pflanze zum richtigen Zeitpunkt zu gießen. Den genausten Feuchtigkeitsmesser findest du hier.

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Gießen?

Um deinen Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) optimal zu gießen, ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen. Eine der grundlegenden Regeln für die Bewässerung dieser Pflanze ist, dass die Erde zwischen den Gießvorgängen vollständig austrocknen sollte. Diese Vorgehensweise imitiert die natürlichen Trockenperioden, die der Elefantenfuß in seinem ursprünglichen Lebensraum erlebt.

Übermäßiges Gießen ist einer der häufigsten Fehler, der zu Wurzelfäule führen kann, einem ernsthaften Problem, das die Gesundheit deiner Pflanze gefährdet. Da der Elefantenfuß meist eng im Topf sitzt, ist es schwierig den Feuchtigkeitsgehalt der Erde zu bestimmen. Ist sie sehr krümelig und die Erde an den Drainagelöcher ist trocken, ist Zeit für eine kleine Wassergabe.

Ein weiteres nützliches Zeichen dafür, dass dein Elefantenfuß Wasser benötigt, ist das Gewicht der Pflanze. Wenn die Pflanze und der Topf deutlich leichter sind als nach dem letzten Gießen, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Erde ausgetrocknet ist und die Pflanze bereit für die nächste Wassergabe ist.

Wie oft gießen im Sommer und Winter?

Die Bewässerungshäufigkeit deines Elefantenfußes variiert je nach Jahreszeit, da die Pflanze im Sommer und Winter unterschiedliche Bedürfnisse hat. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu verstehen, um eine angemessene Wasserversorgung sicherzustellen.

Sommer: Im Sommer, der aktiven Wachstumsphase des Elefantenfußes, benötigt die Pflanze regelmäßigere Wassergaben. Aufgrund der höheren Temperaturen und längeren Tage trocknet die Erde schneller aus, was häufigeres Gießen erforderlich macht. Aber trotzdem lautet hier die Regel, dass der Elefantenfuß mindestens 2 Wochen trocken gehalten werden sollte.

Winter: Im Winter, wenn die Pflanze eine Ruhephase hat und das Wachstum verlangsamt ist, benötigt der Elefantenfuß deutlich weniger Wasser. Die kühleren Temperaturen und kürzeren Tage führen dazu, dass die Erde länger feucht bleibt. In dieser Zeit solltest du das Gießen reduzieren und nur dann Wasser geben, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Alle 4 bis 6 Wochen sind im Winter ausreichend.

Empfehlung: Gibst du deinen Pflanzen mal wieder zu viel Wasser? Mit einem Bodenfeuchtigkeitsmessgerät ist es kinderleicht, deine Pflanze zum richtigen Zeitpunkt zu gießen. Den genausten Feuchtigkeitsmesser findest du hier.

Den Elefantenfuß von unten gießen

Die Wasserbad-Methode ist eine effektive Bewässerungstechnik für deinen Elefantenfuß, besonders wenn du sicherstellen möchtest, dass die Erde gleichmäßig Feuchtigkeit aufnimmt. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn die Erde sehr trocken ist und Wasser an der Oberfläche abperlt, statt einzusickern.

Beginne damit, eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zu füllen. Die Wassertemperatur sollte dabei zimmerwarm sein, um einen Temperaturschock für die Wurzeln zu vermeiden. Stelle dann den Topf deines Elefantenfußes so in die Schüssel, dass etwa ein Viertel des Topfes, bis zum Beginn des Stamms, im Wasser steht. Dies ermöglicht es der Erde, das Wasser von unten aufzusaugen.

Lasse den Topf für etwa 15 Minuten in der Schüssel, damit die Erde genügend Zeit hat, sich vollständig mit Wasser vollzusaugen. Nach dieser Zeit nimmst du den Topf aus dem Wasser und lässt ihn weitere 15 Minuten abtropfen. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Wurzeln nicht im Wasser stehen bleiben.