Ich habe die Erdbeeren zu eng gepflanzt was kann ich tun?
Vielleicht hast du deine Erdbeeren gepflanzt als sie noch sehr klein waren und nur zwei bis drei Blätter trugen. In der Folge hast du den Fehler gemacht und sie zu eng nebeneinander angepflanzt und nun ist ein kleiner Kampf, um Licht und Nährstoffe ausgebrochen.
Nun ist es besser einzugreifen, denn dieser Zustand ist auf lange Sicht gesehen nicht gut für die Erdbeeren und kann sich negativ auf den Ertrag auswirken. In diesem Beitrag möchten wir dir kurz und knapp aufzeigen, welche Möglichkeiten du jetzt hast und welche Folge dich erwarten, wenn du nicht handelst.

Was passiert, wenn du deine Erdbeeren zu eng aneinander gepflanzt hast?
Erdbeeren brauchen für ausgedehntes Wachstum und eine ertragreiche Ernte ausreichend Platz. Zu eng gepflanzt, werden sie sich gegenseitig die Nährstoffe rauben, welche für die Blütenentwicklung wichtig sind und natürlich auch das allgemeine Blattwachstum fördern. Erdbeeren sind zwar Schwachzehrer und du kannst den Nährstoffmangel mit Dünger ausgleichen, aber trotz allem ist es für die Pflanze besser diesen Zustand zu vermeiden.
Ein viel größeres Problem könnten Infektionen und Krankheiten sein, welche sich bei zu eng gepflanzten Erdbeeren schnell ausbreiten. Die mangelnde Luftzirkulation zwischen dem dichten Blattwerk führt dazu, dass die Feuchtigkeit länger gehalten wird und somit die Ausbreitung von Krankheiten fördert. Auch Schädlinge wie Blattläuse oder Milben haben ein leichtes Spiel.
Alle diese Probleme führen dazu, dass sich weniger Blüten und Knospen an den Pflanzen bilden werden. Selbst wenn sich einige Knospen bilden, die Erdbeeren bestäubt werden und sich Früchte bilden, wird die Qualität bei Ernte minderwertiger ausfallen.
Was ist zu tun, wenn die Erdbeerpflanzen zu eng beieinander gepflanzt wurden?
Du musst dafür sorgen, dass die Erdbeeren sich gegenseitig nicht in Quere kommen. Informieren dich zuallererst darüber, um welche Sorte es sich handelt, um die Größe der Erdbeerpflanze im ausgewachsenem Stadium zu ermitteln. Sehr häufig wird beim Kauf der Pflanze angegeben um welche Sorte es sich handelt. Zusätzlich wird auch der Abstand angegeben, welche zwischen den Pflanzen eingehalten werden muss.
Nachdem du die Größe deiner Erdbeerpflanze kennst, musst du die Erdbeeren, welche zu dicht aneinander gepflanzt wurden, umtopfen. Besonders wichtig ist dies, wenn du deine Erdbeeren in einem Blumentopf anpflanzt, wo sie ohnehin nur begrenzten Platz haben.
Wenn du deine Erdbeeren zu dicht gepflanzt hast, bist du wahrscheinlich noch nicht so erfahren im Anbau. Daher möchten wir dir noch mit auf dem Weg geben, dass es sehr wichtig ist, die Erde mit etwas Stroh zu bedecken. Das Stroh verhindert, dass die Früchte faulen, wenn sie auf dem feuchten Substrat wachsen. Auch ein Netz sollte vorsorglich angebracht werden, damit dir die Vögel nicht die Ernte vor der Nase wegschnappen.