Zum Inhalt springen

Eucalyptus Blüte - Merkmale und Eigenschaften auf einen Blick

Die Blüte des Eukalyptus ist nicht nur ein wunderschönes Naturschauspiel, sondern hat auch viele positive Eigenschaften. Eukalyptus-Pflanzen sind dafür bekannt, ätherische Öle zu produzieren, die nicht nur einen angenehmen Duft verströmen, sondern auch beruhigend und entspannend wirken können.

Eine cremefarbene Blüte der Eucalyptuspflanze

Doch wann blüht der Eukalyptus und wie kann man das Blühen der Pflanze fördern? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Blüte des Eukalyptus wissen musst. Wir erklären dir, wie die Blüte entsteht, was du tun kannst, um das Blühen zu fördern, und wie du die Blüten des Eukalyptus verwenden kannst.

So sieht die Eukalyptus Blüte aus

Eukalyptusblüten zeichnen sich durch ihre einzigartige und unverkennbare Gestalt aus. Sie setzen sich aus zahlreichen Staubblättern sowie einer ungleichmäßigen Anzahl von Kelch- und Kronblättern zusammen.

Nahaufname einer roten Eucalyptus Blüte mit gelben Staubbeuteln

Instagram: @suealoe

Anders als bei vielen anderen Blüten fehlen ihnen jedoch Blütenblätter. Normalerweise entstehen die Blütenstände an den Zweigenden und zeigen häufig eine kugel- oder kegelförmige Beschaffenheit.

Eine offene Blüte der Eucalyptuspflanze. Rosa Blütenblätter mit gelben Staubbeuteln

Instagram: @aus_naturepix

Abhängig von der jeweiligen Eukalyptusart variiert die Farbgebung der Blüten. Während ein Großteil der Arten weiße oder cremefarbene Blüten aufweist, sind bei anderen Arten die Blüten rosa, rot oder gelb. Es gibt sogar Arten, deren Blüten mehrfarbig gemustert sind.

Drei rote Eucalyptus Blüten. Zwei der Blüten sind noch verschlossen

Instagram: @suealoe

Zudem verströmen einige Eukalyptusarten einen angenehmen Geruch, der von den in den Blüten enthaltenen ätherischen Ölen herrührt. Diese Öle finden in unterschiedlichen Bereichen Anwendung, wie beispielsweise in der Aromatherapie, bei der Herstellung von Parfüm und in der Lebensmittelbranche.

Ist die Eukalyptusblüte giftig?

Eukalyptus an sich ist giftig und sollte von Menschen und Haustieren nicht verzehrt werden. Gleiches gilt auch für die Blüte der Pflanze. Die enthaltenen ätherischen Öle können zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Jedoch gibt es durchaus Produkte, welche durch eine Aufbereitung und einer entsprechenden Dosierung, als Naturheilmittel verkauft werden.

Wann blüht der Eukalyptus?

Eukalyptus-Pflanzen blühen normalerweise von selbst, wenn sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Nährstoffe erhalten. Du kannst das Blühen fördern, indem du die Pflanze regelmäßig düngst, sie an einem sonnigen Standort platzierst, sie ausreichend bewässerst und gelegentlich beschneidest. Es kann jedoch einige Jahre dauern, bis eine junge Pflanze bereit ist, Blüten zu produzieren.

Wie kann ich die Blüte verwenden?

Eine Möglichkeit die Blüte zu verwenden ist, sie als Dekoration zu verwenden. Die weißen oder cremefarbenen Blüten können in Kränzen, Gestecken oder als Tischdekoration verwendet werden und verleihen jedem Raum eine natürliche und beruhigende Atmosphäre.

Du kannst die Blüten des Eukalyptus auch dazu verwenden, um neue Pflanzen aus den Samen der Blüten zu ziehen. Hierfür musst du lediglich auf eine erfolgreiche Bestäubung warten und in der Folge die Samen neu einsetzen. Das Pflanzen neuer Samen ist beim Eukalyptus sogar wesentlich einfacher, als die Vermehrung über Stecklinge.

In der Küche oder in Gerichten, solltest die Blüten nicht verwenden, da diese, wie bereits erwähnt, giftig sind.

Sollte ich die Blüte abschneiden?

Es kommt nicht häufig vor, dass der Eukalyptus blüht und daher solltest du das Schauspiel genießen und die farbenfrohe Blütenpracht bestaunen. Das Wachstum wird durch eine Blütenbildung zwar leicht beeinträchtigt, jedoch schadet es der Pflanze nicht. Auch wenn ein paar einzelne Blätter abgeworfen werden, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die Blüte beim Eukalyptus ist eher ein Zeichen für eine gesunde und vitale Pflanze, anstatt ein Anzeichen für das Ableben. 

Eucalyptus Blüte🌸 - So sieht´s aus & so verwendest du sie