Die mit Empfehlung oder * gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich! Dies hilft uns, unser Onlinemagazin betreiben zu können.
Hilfe, die Blätter meiner Glückskastanie hängen
Glückskastanien mit hängenden Blättern sehen sehr traurig aus, sind jedoch keine Seltenheit. Häufig entstehen die Probleme durch Pflegefehler. Aber auch äußere Einflüsse, welche auf den ersten Blick nicht direkt erkennbar sind, können hängende Blätter verursachen.
In diesem Beitrag wollen wir näher auf die Probleme eingehen und dir zeigen, wie du der Glückskastanie zu neuer Stärke verhilfst.

Instagram: @kiman.lay
Was ist zu tun, wenn die Blätter der Glückskastanie hängen?
Wenn die Blätter deiner Glückskastanien schlaff herab hängen, solltest du die Erde zuallererst auf Staunässe überprüfen. Sehr häufig lagert sich bei zu häufigem gießen Wasser am Boden des Topfes ab und schwächt die Pflanze, da die Wurzeln beschädigt wurden.
Neben der Überwässerung gibt es weitere Einflussfaktoren, welche die Blätter der Glückskastanie zum Hängen bringen. Schlaffe Blätter sind oft ein Zeichen für ein ernsthaftes Problem, welche bei der falschen Behandlung zum Tod der Pflanze führen kann.
Die Blätter hängen durch zu viel Wasser
Wer seine Glückskastanie zu oft gießt, hat mit einem zu feuchten Bodensubstrat zu kämpfen. Dies gefällt der Pflanze gar nicht, denn sie an einen trockenen Boden angepasst und braucht nur selten Wasser. Durch den nassen Boden fangen die Wurzeln an zu faulen, welche in der Folge nicht mehr richtig arbeiten können.
Wie behebe ich das Problem?
Hat sich Staunässe gebildet und die Wurzeln der Glückskastanie faulen, muss die sie aus dem Topf geholt werden. Behandle die Wurzeln mit einem Fungizid und topfe die Pflanze im Anschluss in trockene Erde ein, welche du mit ⅓ Perlit oder Sand aufmischst. Nach dem Umtopfen sollte die Glückskastanie erst nach einer Woche wieder gegossen werden.
Zu wenig Wasser lässt die Blätter der Glückskastanie hängen
Langanhaltende Trockenheit löst hängende Blätter an der Glückskastanie (pachira aquatica) aus. Die Blätter können nicht mehr mit ausreichend Wasser versorgt werden und der Druck in den Blättern lässt nach.
Wie behebe ich das Problem?
Wurde die Glückskastanie lange Zeit nicht gegossen, solltest du sie einmal ordentlich von oben, sowie durch die Drainagelöcher von unten bewässern. Dafür lässt du Pflanze für 15 Minuten in einem Wasserbecken ruhen, welches ⅓ der Topfhöhe an Wasser beinhaltet. Lasse den Topf im Anschluss für 40 Minuten gut abtropfen und stelle die Pflanze zurück an ihren Standort.
Die Blätter hängen aufgrund extremer Temperaturen
Temperaturen im Sommer, sowie im Winter können die Glückskastanie vor eine Herausforderung stellen. Sinken die Temperaturen für längere Zeit unter 16° C oder steigen über 28° C, lässt die Pflanze ihre Blätter hängen.
Wie behebe ich das Problem?
Um die Pflanze vor Temperaturextremen zu schützen, sollte sie im Winter nicht in Fensternähe oder in der Nähe von Heizkörpern stehen. Im Sommer muss darauf geachtet werden, dass die Glückskastanie nicht an einem südlich gerichtetem Fenster kultiviert wird.
Die Glückskastanie bekommt zu wenig Licht
Angewiesen auf viel indirektes Licht, wird sich die Glückskastanie nicht freuen, wenn sie ausschließlich im Schatten steht. Platziert in einem sehr dunklen Raum, wird sie auf lange Sicht gesehen die Blätter hängen lassen.
Wie behebe ich das Problem?
Du solltest einen Standortwechsel vornehmen und die Glückskastanie in einen sonnigeren Raum umziehen lassen. Dort sollten der Glückskastanie (pachria aquatica) mindestens 6 Stunden indirektes Licht zur Verfügung stehen. Auch ein Standort auf der Fensterbank eignet sich sehr gut, solange die Glückskastanie nur am Morgen oder am Abend, direkt von der Sonne bestrahlt wird.
Die Blätter meiner Glückskastanie rollen sich ein
Eingerollte Blätter bei der Glückskastanie (pachira aquatica) können mehrere Ursachen zur Folge haben. In der Regel ist dies aber ein Anzeichen dafür, dass die Pflanze sich unter den aktuellen Bedingungen nicht wohlfühlt.
Wir haben die häufigsten Ursachen für eingerollte Blätter der Glückskastanie für dich zusammengefasst:
- Überwässerung: Durch eine Überwässerung können sich die Blätter der Glückskastanie einrollen. In den meisten Fällen rollen sich die Blätter nach unten ein. Setze die Wasserzufuhr für eine Woche komplett aus und beobachte wie die Pflanze reagiert. Gieße erst wieder, wenn die obersten 5 Zentimeter der Erde trocken sind.
- Unterwässerung: Bei einer Unterwässerung passiert eigentlich dasselbe wie bei einer Überwässerung. Die Glückskastanie kann die Blätter nicht mehr mit Wasser versorgen und während des Austrocknens können sich diese einrollen. Bewässere die Pflanze ausgiebig und lasse sie sich für eine Woche erholen. Das Problem sollte sich nach wenigen Tagen von alleine beheben.
- Schlechte Drainage: Auch die Drainage im Boden spielt eine große Rolle. Ist die Drainage nicht gut genug und das Wasser kann nicht abfließen, wird das eben beschriebene Problem der Überwässerung verstärkt. Ist das Erdreich hingegen zu wasserdurchlässig, kann die Glückskastanie in der kurzen Zeit der Bewässerung nicht ausreichend Wasser über die Wurzeln aufnehmen. Egal ob eine gute oder eine schlechte Drainage, beide Extreme tun der Glückskastanie langfristig gesehen nicht gut. Die beste Möglichkeit besteht also darin, die Glückskastanie in neue, für die Glückskastanie vorgesehene Erde umzutopfen.