Zum Inhalt springen

Minigurken & Gurkenpflanzen mit kompaktem Wuchs

Jeder Gärtner weiß, dass die Größe in der Tat eine Rolle spielt – insbesondere wenn es um den begrenzten Platz in einem Garten geht. Du möchtest Gurken anbauen, stehst jedoch vor der Herausforderung, nur wenig Platz zur Verfügung zu haben? Du suchst nach Pflanzen, die nicht nur platzsparend, sondern auch einfach zu handhaben sind und dennoch schmackhafte Früchte liefern? Dann bist du hier genau richtig!

Diese Gurkensorten sind klein aber fein!

In diesem Beitrag dreht sich alles um Mini Gurken: Kleine Gurkensorten, die auf kleinstem Raum oder sogar in Töpfen und Hochbeeten angebaut werden können. Aber nicht nur die Früchte sind klein – einige Gurkensorten wachsen generell kompakter und sind damit ideal für die Bedürfnisse von Kleingärtnern.

Gurken mit kleinen Früchten

Mini Gurken sind eine spezielle Art von Gurken, die für ihre geringe Größe und ihren knackigen Biss bekannt sind. Sie sind meist zwischen 5 und 10 cm lang und haben einen Durchmesser von etwa 2,5 cm. Oft werden sie in einer frühen Phase geerntet, um ihre kleine Größe und ihren knackigen Biss zu bewahren. Wir haben für dich einen Überblick der beliebtesten Gurkensorten mit kleinen Früchten bereitgestellt. 

Kleine Einlegegurken (Gewürzgurken):

  1. National Pickling: Diese Gurkensorte ist speziell für das Einlegen entwickelt worden. Sie produziert mittelgroße Früchte mit dunkelgrüner Haut und bietet einen hervorragenden Geschmack.
  2. Cornichon de Paris: Dies ist eine traditionelle französische Sorte von kleinen Einlegegurken. Sie sind knusprig und haben ein ausgezeichnetes Aroma, das sich gut zum Einlegen eignet.
  3. Vert Petit de Paris: Auch bekannt als kleine grüne Pariser Gurke, ist diese Sorte perfekt für das Einlegen. Sie produziert kleine, ovale Früchte mit einer hellgrünen Farbe.
  4. Vorgebirgstraube: Diese althergebrachte Sorte produziert leckere, kleine Gurken, die sich gut für Salate eignen.
  5. Hoku: Diese Sorte ist bekannt für ihre Resistenz gegenüber Krankheiten und produziert reichlich kleine, knackige Gurken.

Kleine Snackgurken: 

  1. Piccolino: Diese Sorte wurde speziell für die Produktion von Mini Gurken gezüchtet. Die Pflanze ist kleinwüchsig und produziert eine Fülle von kleinen Gurken.
  2. Iznik F1: Diese Sorte produziert knusprige, schmackhafte Mini Gurken und hat den Vorteil, dass sie gut in Containern gedeiht.
  3. Mini Stars F1: Die „Mini Stars F1“ ist eine Gurkensorte, die für ihren kompakten Wuchs, ihre frühe Reife und die Produktion von zahlreichen, kleinen, knackigen und geschmackvollen Gurken bekannt ist, die sich perfekt als Snack oder zum Einlegen eignen.

Minigurken der besonderen Art:

  1. Mexikanische Minigurke: Auch bekannt als mexikanische Mini Gurke, diese Pflanze produziert winzige, melonenförmige Gurken mit einem erfrischenden Geschmack.
  2. Lemon Cucumber: Trotz ihres Namens sind diese Gurken grün und haben eine zitronenartige Form. Sie sind besonders knusprig und schmackhaft.

Gurkensorten mit kleinem Wuchs

n der Welt der Gurken gibt es eine Vielzahl an Sorten, die nicht nur unterschiedliche Größen und Formen der Früchte, sondern auch unterschiedliche Pflanzengrößen aufweisen. Diese Sorten sind besonders geeignet für Gärtner mit begrenztem Platz oder für diejenigen, die in Töpfen oder Hochbeeten gärtnern möchten. Ein Vorteil kleiner Gurkensorten ist, dass sie oft früher Früchte tragen als größere Sorten.

  1. Bush Champion: Diese Sorte hat einen kompakten Wuchs und produziert dennoch große, schmackhafte Gurken. Sie ist ideal für den Anbau in Behältern oder kleinen Gärten. Gurkenkrankheiten und kann leicht in Behältern angebaut werden.
  2. Picklebush: Wie der Name schon sagt, ist diese Sorte ideal für die Herstellung von Pickles oder Einlegegurken. Sie hat einen kompakten Wuchs und produziert eine reiche Ernte an kleinen, knackigen Gurken.
  3. Spacemaster: Diese Gurkensorte hat einen besonders kompakten Wuchs und kann problemlos in einem Topf oder einem kleinen Garten wachsen. Sie produziert eine reiche Ernte an leckeren Gurken.
  4. Bush Pickle: Diese kompakte Gurkensorte ist ideal für den Anbau in Behältern und produziert reichlich kleine Gurken, die sich perfekt zum Einlegen eignen.

Wenn du überlegst, welche Gurkensorte du in deinem Garten anpflanzen möchtest, denke daran, dass es nicht nur auf die Größe und den Geschmack der Frucht ankommt, sondern auch auf die Größe der Pflanze selbst. Mit den richtigen Sorten kannst du auch auf kleinem Raum eine reiche und leckere Gurkenernte erzielen.

Wie groß sollte der Topf für eine Minigurke sein?

Die Auswahl des richtigen Topfes ist ein entscheidender Faktor beim Anbau von Mini Gurken. Ein zu kleiner Topf kann das Wachstum der Pflanzen einschränken und zu Wassermangel führen, während ein zu großer Topf unnötigen Platz beanspruchen kann.

Als Faustregel gilt, dass der Topf für eine Minigurke mindestens 25-30 cm im Durchmesser und mindestens genauso tief sein sollte. Dieser Platz bietet ausreichend Raum für die Wurzelentwicklung und sorgt für eine gute Drainage, was für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze von entscheidender Bedeutung ist.

Bei der Wahl des Topfes sollte auch das Material berücksichtigt werden. Töpfe aus Terrakotta oder Keramik bieten eine gute Drainage und sind stabil genug, um die Pflanze zu unterstützen. Kunststofftöpfe sind leichter und oft günstiger, können aber bei starker Sonneneinstrahlung schneller erhitzen, was zu Wurzelschäden führen kann.

Vergiss nicht, dass der Topf über ausreichende Abflusslöcher verfügen sollte, um Staunässe zu vermeiden. Wenn du Mini Gurken in Töpfen anbaust, ist es besonders wichtig, den Wasser- und Nährstoffbedarf der Pflanzen im Auge zu behalten, da Töpfe schneller austrocknen und Nährstoffe schneller verbrauchen als der Gartenboden.