Zum Inhalt springen

Gurken pikieren und tiefer setzen

Pikieren, Vorziehen und Umpflanzen. Sehr viele von uns haben es schon getan und trotzdem stehen nach wie vor ein paar offene Fragen im Raum. Wie tief kann ich eine Gurke nach dem pikieren setzen ohne ihr zu Schaden?

Welche Tiefe macht Sinn und worauf sollte ich achten, wenn ich die Gurke etwas tiefer in den Boden setzen möchte. Dieser Ratgeber soll genau diese Fragen klären, damit du in Zukunft eine ertragreiche Ernte bekommst.

Tief gesetzte Gurkenstecklinge in frischer Erde. Es schauen nur noch die Blätter aus dem Boden heraus
[@OKD13711]/depositphotos.com

Wie tief kann ich eine Gurke nach dem Pikieren setzen?

Nach dem Pikieren, kannst du deine angezogene Gurke etwas tiefer in den Topf setzen, jedoch ist es unserer Erfahrung nach nicht der beste Weg, sofern man die Pflanze in einem Topf großziehen möchte. In der Regel wird empfohlen, selbst angezogene Pflanzen genauso tief in ihr neues Gefäß zu pflanzen, wie sie auch zuvor im Zuchttopf hochgezogen wurden. 

Wenn du deine Gurke tiefer setzen möchtest, solltest du darauf achten, dass das erste Blattwerk noch aus der Oberfläche schaut. Wenn wir unsere Gurken etwas tiefer einpflanzen, lassen wir mindestens einen Zentimeter zwischen dem Blattwerk und der Blumenerde frei. Schon nach wenigen Tagen wird der Steckling ohnehin größer und schafft sich seinen Freiraum.

Worauf sollte ich achten, wenn ich die Gurke tief setze?

Bedenke, dass die Gurkenpflanze ein starkes Wurzelwerk ausbildet, welches bei einer guten Versorgung und Pflege bis zu über einen Meter tief in die Erde reichen kann. Wenn du deine Gurkenpflanze in einem Topf großziehen möchtest, raten wir dir davon ab, die Pflanze erheblich tiefer in die Blumenerde zu setzen.

Je tiefer du deine Gurke in die Blumenerde setzt, desto weniger Platz hast sie bis zum Topfboden, um ihre Wurzeln auszubilden. Wenige Töpfe haben ein so großes Fassungsvermögen, dass sich die Wurzeln der Gurkenpflanze uneingeschränkt ausbilden können. 

Es wird auch nicht viel an der Stabilität der Gurke ändern, wenn du diese tiefer in die Erde setzt, denn im Laufe der Zeit wird Gurkenpflanze mit Früchten, ohne eine zusätzliche Stütze nicht mehr vertikal in die Höhe wachsen können. Das Gewicht der Pflanze wird schlicht und einfach zu groß und kann nicht mehr gehalten werden vom Stamm. 

Möchtest du deine Gurken in ein Beet setzen, stellt es dich vor weniger Probleme, wenn du sie tiefer in die Erde setzt. Bedenke jedoch, dass die Erde gut gewässert werden muss, denn nun sitzt das noch sehr junge Wurzelwerk wesentlich tiefer in der Erde und bei einem oberflächlichen Gießen dringt das Wasser im schlimmsten Falle nicht tief genug in das Erdreich ein. Außerdem ist es wichtig, dass du beim Gießen nur das Erdreich und nicht die Blätter benässt. Benutze also am besten eine Gießkanne ohne Aufsatz.

Kann ich Gurken tiefer setzen? - Oder nicht sinnvoll?