Zum Inhalt springen

Sind Gurken und Zucchini gute Nachbarn?

Der Anbau von Gemüse in direkter Nachbarschaft kann Vorteile haben, wie die effiziente Nutzung des Raums und die Unterstützung des gesunden Wachstums durch komplementäre Pflanzeneigenschaften. Aber nicht alle Pflanzen sind gute Nachbarn. Manche können sich sogar gegenseitig schaden, indem sie Krankheiten oder Schädlinge übertragen. Hier klären wir die Frage, ob Gurken und Zucchini zusammen angepflanzt werden sollten, also ob sie gute Nachbarn sind.

Gurken und Zucchini zusammen anpflanzen - Sinnvoll?

Instagram: @ulfertsjever

Darüber hinaus werden wir die potenziellen Probleme und Lösungsansätze beim gemeinsamen Anbau dieser beiden Kulturen aufzeigen. Zuletzt geben wir praktische Tipps mit auf den Weg, wie Du Gurken und Zucchini trotz möglicher Herausforderungen erfolgreich nebeneinander kultivieren kannst. Viel Erfolg!

Wann gilt eine Kultur als guter Nachbar?

„Gute Nachbarn“ im Garten sind Pflanzenarten, die einander fördern und harmonisch nebeneinander wachsen. Dabei geht es nicht nur darum, dass sie sich nicht gegenseitig im Wachstum stören. Vielmehr können sie sich positiv beeinflussen, indem sie sich zum Beispiel bei der Nährstoffaufnahme ergänzen oder das Mikroklima um sich herum günstig beeinflussen. Einige Pflanzen geben sogar spezifische Stoffe ab, die das Wachstum anderer Pflanzen fördern können, oder ziehen mit ihrem Duft Nützlinge an, die Schädlinge fernhalten.

So kann zum Beispiel die Ringelblume, die oft in Gemüsegärten gepflanzt wird, mit ihrem intensiven Geruch Schädlinge wie Nematoden oder Blattläuse abwehren und so ihre „Nachbarn“ schützen. Andere Pflanzen, wie etwa die Kleeart Luzerne, sind in der Lage, Stickstoff aus der Luft zu binden und diesen im Boden verfügbar zu machen – ein wahrer Segen für stickstoffliebende Nachbarpflanzen. Wenn du einen passenden Pflanzpartner für deine Gurken suchst, haben wir hier für dich einen passenden Beitrag parat gestellt: „Gurken und ihre guten Nachbarn„. 

Sind Gurken und Zucchini gute Nachbarn im Garten?

Als Mitglieder der Familie der Kürbisgewächse teilen Gurken und Zucchini einige grundlegende Gemeinsamkeiten. Sie bevorzugen beispielsweise beide sonnige Standorte, reichlich Wasser und gut durchlässigen, fruchtbaren Boden. Sie sind warme Jahreszeit-Pflanzen und sollten daher erst ausgepflanzt werden, wenn die Gefahr von Frösten vorbei ist.

Aufgrund ihrer gemeinsamen Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten und Schädlinge ist es tatsächlich nicht empfehlenswert, Gurken und Zucchini nebeneinander zu pflanzen. Ihre enge Verwandtschaft bedeutet, dass sie oft von den gleichen Krankheiten und Schädlingen betroffen sind. Daher kann die Nähe der beiden Pflanzen dazu führen, dass sich Krankheiten und Schädlinge schnell von einer Pflanze zur anderen ausbreiten, was letztendlich beide Pflanzen gefährden kann. Es ist daher besser, sie getrennt voneinander anzubauen, um dieses Risiko zu minimieren.

Eine Zucchini, welche stark von Mehltau befallen wurde

Kann ich Gurken und Zucchinis trotzdem zusammen anpflanzen?

Trotz der oben genannten Herausforderungen ist es durchaus möglich, Gurken und Zucchini nebeneinander anzupflanzen, wenn Du einige bestimmte Bedingungen und Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigst.

Ausreichend Platz lassen:
Erstens, es ist wichtig, genug Raum zwischen den Pflanzen zu lassen. Obwohl Gurken und Zucchini beide ziemlich große Pflanzen sind, können sie nebeneinander wachsen, wenn sie genügend Platz haben, um sich auszubreiten. Du solltest darauf achten, dass jede Pflanze genügend Raum zur Verfügung hat, um ihre Blätter und Früchte ohne Beeinträchtigung durch die andere Pflanze wachsen zu lassen.

Aktive Krankheits- und Schädlingsbekämpfung:
Schließlich ist eine proaktive Krankheits- und Schädlingsbekämpfung entscheidend. Da Gurken und Zucchini anfällig für einige der gleichen Krankheiten und Schädlinge sind, ist es wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf schnell zu handeln. Beispielsweise tritt Mehltau sehr häufig bei Zucchinis auf, welcher in der Folge auf die Gurken überspringt. 

Im Grunde genommen macht es keinen riesen Unterschied ob die Gurken nun einen Meter von den Zucchinis entfernt wachsen oder drei Meter. Für die Pilzsporen vom Mehltau spielt diese Distanz keine große Rolle mehr und auch Schädlinge bleiben von ein paar Metern Distanz unbeeindruckt. Daher ist es wichtiger seine Kulturen gut zu pflegen anstatt Gurken und Zucchinis auf die größtmögliche Distanz zu pflanzen.

Pflegetipps für die optimale Ernte von Gurken und Zucchinis

Beide Gurken und Zucchini sind als Starkzehrer bekannt, was bedeutet, dass sie während der Wachstumsphase eine hohe Menge an Nährstoffen aus dem Boden aufnehmen. Daher ist eine regelmäßige Düngung entscheidend für ihre optimale Entwicklung und Produktivität. Du kannst einen organischen Gemüsedünger verwenden, der reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist. Es ist empfehlenswert, den Dünger alle zwei bis drei Wochen während der Wachstums- und Fruchtperiode aufzubringen.

Darüber hinaus benötigen beide Pflanzen eine konstante Wasserzufuhr, insbesondere in Trockenperioden. Sie sollten jedoch nicht überwässert werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Eine gute Bewässerungspraxis ist es, den Boden tief zu bewässern, um sicherzustellen, dass das Wasser die Wurzeln erreicht. Bei heißem Wetter solltest Du lieber in den kühleren Morgen- oder Abendstunden gießen, um eine Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen zu ermöglichen, das Wasser effektiv aufzunehmen.

Wie wir Gurken und Zucchini anpflanzen

In diesem Jahr haben wir in unserem Freiland Beet nur Zucchini angepflanzt und keine Gurken. Auch in der Vergangenheit haben wir Gurken und Zucchini nie nebeneinander gepflanzt, was jedoch eher aufgrund der fehlenden Rankmöglichkeit für unseren Gurken zurückzuführen war. 

Als wir vor ein paar Jahren Gurken und Zucchini in unseren Beeten kultiviert haben, wurde unsere Zucchini von Mehltau befallen (Bild weiter oben). Trotz des staken Befalls, blieben unsere Gurken mehltaufrei, da wir regelmäßig die Blätter gereinigt haben. Im großen und ganzem waren beide Kulturen ein voller Erfolg und auch mit dem Mehltau befall der Zucchini, konnten wir einen hohen Ertrage erwirtschaften.