Gurken und Zwiebeln zusammen anpflanzen
Gurken sind eines der beliebtesten Kulturen für den eigenen Garten, da sie sehr einfach zu kultivieren sind und einen konstanten Ertrag abwerfen. Aber warum nicht weitere Klassiker anpflanzen wie Zwiebeln? Hört sich nach einer guten Idee an, aber können diese Kulturen zusammen angepflanzt werden?

In diesem Artikel werden wir klären, ob Gurken zusammen gepflanzt werden können mit Zwiebeln und worauf du alles achten musst. Vor ab schonmal, mit der richtigen Vorbereitung ist fast alles möglich!
Wenn du auf der Suche nach einem geeignetem Pflanzpartner für deine Gurken bist, dann schau doch mal in unseren Beitrag „Die guten Nachbarn der Gurkenpflanze“ rein.
Gurken und Zwiebeln zusammen anpflanzen?
Zwiebeln gehören zu den guten Nachbarn der Gurken, denn sie halten Schädlinge wie Blattläuse und kleine Fliegen fern, welche die Gurkenpflanze in Gefahr bringen kann. Jedoch muss auch gesagt werden, dass Gurken und Zwiebeln eine unterschiedliche Pflege und andere Bodenverhältnisse benötigen. So können sie nicht ohne eine ausreichende Planung nebeneinander in die Erde gesetzt werden.
Gurken sind starkzehrer und haben somit einen hohen Nährstoffbedarf, welcher nicht außer acht gelassen werden sollte. Im Vergleich dazu geben sich Zwiebeln schon mit wenig Nährstoffen zufrieden und wachsen oftmals auch als Folgekultur nach bestimmten Starkzehrern.
Auch beim Wasserbedarf unterscheiden sich die beiden Kulturen. Gurken haben einen sehr hohen Wasserverbrauch und müssen somit im Sommer jeden Tag gewässert werden. So ist es nicht unüblich, dass sie mehrere Liter Gießwasser pro Tag in Anspruch nehmen. Zwiebeln hingegen gedeihen in sandigeren Böden, welche schneller austrocknen und generell eine geringere Speicherkapazität aufweisen. So läuft man schnell Gefahr die Zwiebelkultur zu überschwemmen, sofern sie unmittelbar nebeneinander angepflanzt werden.
So pflanzt du Gurken und Zwiebeln zusammen an
Damit beide Kulturen erfolgreich angepflanzt werden können, müssen die Gurken von den Zwiebeln räumlich abgegrenzt werden. Wenn wir Zwiebeln in einem normalen Beet, zusammen mit anderen Kulturen, bereiten wir die Erde punktuell für die Zwiebeln auf.
Hebe ca. 30 Zentimeter im Durchmesser an Erde aus und setze eine Sandschicht in das Loch ein. Das Loch ist ca. 15 – 20 Zentimeter tief, sodass die Wurzeln ausreichend Platz in der Erde finden. Danach pflanzt du die Zwiebeln wie gewohnt ein und füllst das Loch wieder mit der ausgehobenen Erde. Achte darauf, dass du einen Pflanzabstand von mindestens 60 Zentimetern zu den Gurken einhältst.
Für die Gurken ist recht wenig Vorbereitung Notwendig. Es ist hilfreich die Gurken so anzupflanzen, dass sie den Zwiebeln während der Mittagszeit Schatten spenden und keine anderen Kulturen beschatten. Außerdem ist eine Mulchschicht aus Stroh hilfreich, um die Feuchtigkeit in der Erde zu behalten. Nun liegt es an dir die Pflege beider Kulturen für sich zu optimieren, sodass sie kräftig gedeihen.