Zum Inhalt springen

Hanfpalme Blüte - So pflegst du deine Hanfpalme zur Blüte

Die Hanfpalme, auch bekannt als Trachycarpus fortunei, steht bei Pflanzenliebhabern hoch im Kurs. Durch ihre Fähigkeit in vielen unterschiedlichen Klimaregionen dieser Welt zu wachsen, hat sich die Pflanze in vielen Ländern einen Namen gemacht.

Gelbe Blüten der Hanfpalme mit einem leichten Grünstich

Instagram: vickywenborne

Beginnt die Hanfpalme zu blühen, so kannst du dich auf ein faszinierendes Spektakel gefasst machen. In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du deine Hanfpalme zum Blühen bringst, wie du zwischen einer weiblichen oder männlichen Pflanze unterscheidest und was zu tun ist, wenn die Hanfpalme in ihrer vollen Pracht blüht.

So sieht die Blüte der Hanfpalme aus

Die Hanfpalme gehört zu den mehrstämmigen Palmen und bildet somit mehrere große Stämme, aus ein und demselben Wurzelstock, aus. Sie kann bis zu 12 Meter hoch werden und bei einer guten Pflege auch in Mitteleuropa ihre Blüte tragen.

Eine gelber und weiblicher Blütenstand der Hanfpalme

Instagram: frdvil  || Twitter: frdvil 

Ausgewachsene Hanfpalmen, können Blütenstände produzieren, welche über einen Meter lang werden und voller gelber Blüten sind. Im Kontrast zu den grünen Blättern entsteht ein außergewöhnliches Farbspektakel.

Ein weiblicher Blütenstand der Hanfpalme

Instagram: vickywenborne

Die weiblichen Blüten produzieren Nektar, welches von anderen Insekten aufgenommen wird und weitere Hanfpalmen in der Umgebung bestäubt. Es kann bis zu drei Monate vergehen, bis die Blüte der Hanfpalme endet. Wurde die Palme erfolgreich bestäubt, werden sich in den kommenden Wochen kleine Früchte bilden, welche in etwa die Größe einer Erbse haben. Im Vergleich zu den Blütenständen, sind die Früchte dunkelgrün.

So wird auch deine Hanfpalem in Zukunft blühen

Voraussetzung für die Bildung einer Blüte, ist vor allem ein hohes Alter der Hanfpalme, gepaart mit den richtigen Standortbedingungen. Da die Hanfpalme, je Standort unterschiedlich schnell wächst, ist es schwierig zu sagen, ab welche Größe die Palme eine Blüte tragen kann. Es gibt Hanfpalmen, welche bereits nach 5 Jahren eine Blüte tragen können, aber es kann auch durchaus möglich sein, dass es über 10 Jahre dauern wird. 

Damit deine Hanfpalme blühen kann, solltest du folgende Dinge beachten: 

  • Die Hanfpalme darf im Sommer nicht zu lange trocken stehen. Im Hochsommer und ausbleibendem Regen solltest du deiner Hanfpalme mindestens zweimal die Woche ausreichend wässern. 
  • Steht die Hanfpalme auf offener Fläche im freien, musst du sie im Frühling, sowie im Sommer mit einem organischen Langzeitdünger versorgen. Als Zimmerpflanze kultiviert, solltest du alle 4 Wochen einen Flüssigdünger, zusammen mit dem Gießwasser verabreichen.
  • Ein lichtreicher Standort ist essenziell, damit die Hanfpalme eine Blüte trägt. Die Blütenbildung ist sehr energieintensiv und tritt nur ein, wenn die entsprechenden Reserven zur Verfügung stehen, welche zuvor durch den Fotosyntheseprozess angesammelt wurden. 

So unterscheiden sich männliche und weibliche Blütenstände

Ob deine Hanfpalme weiblich oder männlich ist, lässt sich am besten am Blütenstand selbst unterscheiden. Die prägnanteste Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Hanfpalmen ist die Bildung von Pollen. Nur männliche Hanfpalmen produzieren Pollen, welche schon bei einer leichten Berührung an deinen Finger kleben bleiben.

Die Blüten einer männlichen Hanfpalme. Es ist ein sehr kompakter Blütenstand mit einer kräftig gelben Farbe und vielen Pollen zu erkennen.
@OlyaSolodenko / Depositphotos.com

Eine männlicher Blütenstand, mit einer kräftig gelben Farbe und viele Pollen

Ein weiblicher Blütenstand einer Hanfpalme. Die Blüten haben keine Pollen und eine leicht grüne Farbe
@nahhan / Depositphotos.com

Ein weiblicher Blütenstand mit weniger Blüten und einem leichten Grünstich

Ebenso auffällig ist das Erscheinungsbild der Blütenstände. Männliche Hanfpalmen haben kompaktere, dickere und kräftig gelbe Blütenstände. Wohingegen weibliche Blüten auch gelblich erscheinen, aber etwas schmaler sind und leichten Grünstich haben. Wenn du zwei unterschiedliche Hanfpalmen hast und sie bestäubt wurden, kannst du dir sicher sein, um welches Geschlecht es sich handelt, denn nur weibliche Hanfpalmen bilden Früchte aus. 

So oft blüht die Hanfpalme

Hanfpalmen (Trachycarpus fortunei) können jedes Jahr oder nur alle paar Jahre in ihrem Leben blühen. Wie oft die Palme eine Blüte trägt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter und der Größe der Pflanze, den Standortbedingungen ab.

Zu diesem Zeitpunkt ist Blütezeit

Eine Hanfpalme beginnt mit der Blütenbildung im Frühjahr zwischen April und Mai. Nach ca. 2 Monaten endet das Spektakel und die weiblichen, sowie die männlichen Blütenstände verwelken. Unter den optimalen Bedingungen, kann es sogar zwei Monate andauern, bis sich die Früchte einer erfolgreich bestäubten Hanfpalme bilden.

Kann ich die Blüten der Hanfpalme abschneiden?

Ja, du kannst die Blüten der Hanfpalme abschneiden, ohne der Pflanze zu schaden. Hierfür trennst du den Blütenstiel so nah wie möglich am Stamm ab und lässt die Stelle abtrocknen. Also warte am besten ab, bis der Regen für die nächsten Tage ausbleiben soll.

Es wird keinen großen Einfluss auf das Wachstum der Hanfpalme haben, ob du die Blütenstände abtrennst oder nicht. Lediglich wenn sie verwelken, können sie verrotten und ggf. Schädlinge und Pilze anziehen.

Die Blüte der Hanfpalme - Männlich o. Weiblich?