Zum Inhalt springen

Hornspäne für Gurken: Der natürliche Weg zu einer reichen Ernte

In deinem Streben nach einer reichen Ernte könntest du dich fragen, ob Hornspäne für Gurken geeignet sind. Vielleicht hast du schon von Hornspänen als natürlichem Dünger gehört und möchtest wissen, ob sie das Wachstum und die Gesundheit deiner Gurkenpflanzen verbessern können.

Hornspäne sind ein langsam freisetzender organischer Dünger, der aus den gemahlenen Hörnern und Hufen von Tieren hergestellt wird. Sie sind reich an Stickstoff, einem wesentlichen Nährstoff, den Pflanzen für ihr Wachstum benötigen. Stickstoff fördert die Bildung von grünem Blattwerk, was besonders wichtig für Gurkenpflanzen ist, da sie reichlich Blätter für die Photosynthese benötigen.

Hornspäne sind ein effektiver und umweltfreundlicher Weg, um deinen Gurkenpflanzen die Nährstoffe zu liefern, die sie brauchen. Sie werden oft als „langsamer Dünger“ bezeichnet, da sie ihre Nährstoffe über einen längeren Zeitraum hinweg freisetzen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl, wenn du eine kontinuierliche Versorgung deiner Pflanzen mit Stickstoff sicherstellen möchtest, ohne sie zu überdüngen.

Hornspäne für Gurken: natürlicher Weg zu einer reichen Ernte
[@MartinaUnbehauen]/Depositphotos.com

Wie du Hornspäne richtig anwendest

Hornspäne sind einfach zu verwenden. Du kannst sie direkt in den Boden einarbeiten, bevor du deine Gurken pflanzt, oder sie um die Basis deiner bereits wachsenden Pflanzen herum verteilen. Wichtig ist, dass du sie nicht zu dick aufträgst, da dies das Wachstum deiner Pflanzen eher hemmen als fördern kann, Hornspäne haben einen Stickstoffanteil um die 14%. Eine Schicht von etwa 1-2 cm sollte ausreichen. Die empfohlene Menge beträgt etwa 50-100 Gramm pro Quadratmeter, aber du solltest immer die Anweisungen auf der Verpackung deiner Hornspäne befolgen, da die Nährstoffkonzentration variieren kann. Nachdem du die Hornspäne verteilt hast, solltest du sie in den Boden einarbeiten und dann gründlich wässern, um die Nährstofffreisetzung zu starten.

Probleme bei der Verwendung von Hornspänen als Gurken Dünger

Obwohl Hornspäne viele Vorteile als Dünger bieten, sind sie nicht ohne ihre Herausforderungen. Einige der potenziellen Probleme, die auftreten können, beinhalten:

  1. Langsame Nährstofffreisetzung: Hornspäne setzen ihren Stickstoff sehr langsam frei. Wenn deine Gurkenpflanzen schnell wachsend sind und einen sofortigen Nährstoffschub benötigen, sind Hornspäne möglicherweise nicht die beste Wahl.

  2. Einseitige Nährstoffzufuhr: Hornspäne sind reich an Stickstoff, bieten jedoch nur geringe Mengen an anderen wichtigen Nährstoffen wie Phosphor und Kalium. Wenn Hornspäne als einzige Düngerquelle verwendet werden, könnten deine Gurkenpflanzen unter einer unausgewogenen Nährstoffversorgung leiden, was ihr Wachstum und ihre Produktivität beeinträchtigen könnte.

  3. Überdüngung: Wie bei jedem Dünger besteht das Risiko einer Überdüngung, wenn Hornspäne in zu großen Mengen verwendet werden. Eine Überdüngung kann den Boden schädigen und das Pflanzenwachstum hemmen.

  4. Ungeeigneter pH-Wert: Hornspäne haben einen leicht sauren pH-Wert. Wenn der Boden bereits sauer ist, könnte die Zugabe von Hornspänen den pH-Wert weiter senken und zu einem für Gurkenpflanzen ungünstigen Bodenmilieu führen.