Zum Inhalt springen

Kürbis: Männliche Blüten entfernen - Wann ist es sinnvoll?

Kürbis ist eine gern gesehene Gemüsesorte in den Gärten eines jenen Hobbybauern. Sie sind pflegeleicht und können ohne großen Aufwand kultiviert werden und große Früchte tragen. Damit sich ein Fruchtkörper bilden kann, ist jedoch eine weibliche Blüte notwendig.

Viele männliche Blüten der Kürbispflanze

Was passiert, wenn mein Kürbis nur männlichen Blüten bildet und wie bringe ich die Pflanze dazu weibliche Blüten auszubilden? Diese Fragen möchten wir in diesem Beitrag klären und dir zeigen, wie du den Ertrag deines Kürbis steigern kannst.

Männliche Blüten abschneiden und Ertrag steigern

Männlichen Blütenstände werden nur zum Bestäuben der weiblichen Blütenstände benötigt. Daher sind männliche, sowie weibliche Blüten notwendig, um am Ende der Saison Kürbisse zu ernten. Es kann jedoch vorkommen, dass der Kürbis vorerst nur männlichen Blüten hervorbringt. 

Entferne die Hälfte der männlichen Blüten an der Kürbispflanze. Am besten ist es, sich zuerst auf die älteren Blüten zu fokussieren, sofern an keiner deiner Kürbispflanze eine weibliche Blüte zu sehen ist. Durch das Entfernen kann die Pflanze ihre Ressourcen besser nutzen und sich auch auf die Bildung neuer weiblicher Blüten konzentrieren. 

Einen richtigen Einfluss auf die Bildung weiblicher Blütenstände hast du nicht. Es kann passieren, dass einige Kürbispflanzen fast ausschließlich weibliche oder ausschließliche männliche Blüten produzieren. Nach einer gewissen Zeit bildet der Kürbis, meist ohne dein Eingreifen, eine weibliche Blüte aus.

Wenn du ein paar männliche Blüten entfernst, achte immer darauf, dass noch ein paar Blüten bestehen bleiben, um potenzielle weibliche Blüten bestäuben zu können.  

Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Kürbisblüten

Eine weibliche Kürbisblüte hat im Vergleich zu einer männlichen Kürbisblüte einen Fruchtkörper unter den Blütenblättern. Dieser ist schon in einem sehr frühen Stadium zu sehen. Männliche Kürbisblüten besitzen lediglich einen Blütenstiel, welcher direkt in die Kelchblätter übergeht.

Kürbis männliche Blüten entfernen - Sinvoll oder nicht?
[@griffin024]/Depositphotos.com

Männliche Blüte

Eine Nahaufnahme einer weiblichen Zucchiniblüte
[@griffin024]/Depositphotos.com

Weibliche Blüte

Was kann ich mit abgeschnittenen Kürbisblüten machen?

Wenn du blühende & männliche Blüten abtrennst, musst du diese nicht wegschmeißen. Die Blüten sind essbar und können in der Küche vielseitig verwendet werden. Große Blüten können gefüllt oder frittiert werden oder dienen als Beilage für schön angerichtete Salate. 

Neben dem Verzehr kannst du die Blüten auch abtrennen, um andere weibliche Blütenstände zu bestäuben. Leider ist es manchmal notwendig, die Blüten per Hand zu bestäuben, wenn kein Bienenvolk in der Nähe beheimatet ist. Mit einem Pinsel kannst du in die männliche Blüte eindringen, die Spitzen mit Blütenstaub benetzen. Danach suchst du dir eine weibliche Blüte an demselben oder an einem anderen Kürbis und verteilst den Blütenstaub in der Blüte. 

Kürbis männliche Blüten entfernen - Sinvoll oder nicht?