Die Frucht der Monstera Deliciosa
Wusstest du, dass eine Monstera riesige Früchte hervorbringen kann? Nicht umsonst trägt die Monstera Deliciosa auch den Namen “köstliches” Fensterblatt. Scheinbar wurde recht schnell herausgefunden, dass die Früchte der Monstera genießbar sind und sogar gut schmecken können.

Instagram: alocasia_berlin
Die auf Südamerika stammende Tropenpflanze kommt in der freien Natur, vor allem in Mexiko, Guatemala oder Panama vor. Dort lebt sie unter optimalen Bedingungen und bringt Früchte hervor, welche sogar die Größen von Bananen überschreiten.
In diesem Beitrag werden wir dir die wichtigsten Fakten über diese besondere Frucht darlegen und werden dich auch mit atemberaubenden Bildern versorgen. Also mach dich gefasst auf einen kleinen, aber exotischen Ausflug.
Ist die Frucht der Monstera giftig?
Wenn die Frucht der Monstera reif genug ist und für den Verzehr vorbereitet wurde, ist sie nicht giftig für uns Menschen. Unreife Früchte enthalten Oxalsäure, welche schwere Reizungen im Mund, Rachen und Darmtrakt auslöst. Ebenfalls ist die Schale der Frucht nicht genießbar und muss wie bei vielen anderen Früchten entfernt werden.

Instagram: alocasia_berlin
Wenn du also vorhast eine Frucht der Monstera zu probieren, dann sollte sie in jedem Falle aus dem Handel stammen, damit du dir sicher seien kannst, dass die Frucht verzehrbar ist.
Wie schmeckt eine Monstera Frucht?
Der Geschmack der Monstera Frucht kann verglichen werden mit einer süßlichen Banane und einer leicht sauren Note, wie du es von einer Ananas kennst. Wiederum schmecken manche Personen andere Geschmacksnoten aus der Frucht heraus, was es natürlich schwierig macht den wahren Geschmack so genau wie möglich zu beschreiben.

Instagram: daltonconservatory
Wo sich aber der Großteil der Leute einig ist, dass der Geschmack einer reifen Frucht primär süßlich ist und definitiv als lecker empfunden wird. Wenn du mal vorhast den exotischen Geschmack der Monsterfrucht zu testen, musst du dir die Früchte aus dem Internet bestellen. In Geschäften wirst du vergebens danach suchen.
Bekommt die Monstera auch in Innenräumen Früchte?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass eine Monstera, welche in Innenräumen kultiviert wurde, Früchte trägt. Auch wenn die Tropenpflanze sehr einfach zu pflegen ist und groß wächst, werden die Bedingungen kaum für die Bildung von Blüten ausreichen. Aber es ist nicht ausgeschlossen.
Im Jahr 2022 haben wir einige Bilder von unseren Lesern bekommen, welche etwas verdutzt waren, als sie eine Blüte an der Monstera sahen. Dies lag vor allem an den sehr hohen Temperaturen.

Instagram: payback_to_nature
Wissenswerte Fakten über die Frucht der Monstera
- Die Frucht der Monstera gehört zu den Beerenfrüchten und kann durchaus eine Größe von über 30 Zentimetern erreichen.
- Unreife Früchte der Monster enthalten viel Oxalsäure, welche beim Verzehr zu starken Reizungen führen kann.
- Wenn die Frucht reif ist, öffnet sich die äußere Schale von alleine. Erst zu diesem Zeitpunkt kommt das genießbare Fruchtfleisch zum Vorschein.
- In Südamerika gehört die Frucht der Monstera, aufgrund der antibakteriellen Wirkung, zur traditionellen Medizin.

Instagram: northlandjungle