Zum Inhalt springen

Was frisst die Blätter meines schönen Olivenbaums?

Liebend gerne bedienen sich die nachtaktiven Dickmaulrüssler an den Blättern des Olivenbaums. Dies bestätigte auch die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in einer Pressemitteilung

Charakteristisch für den Dickmaulrüssler ist der sogenannte Buchtenfraß. Dabei frisst sich der Käfer um das Blattwerk herum und hinterlässt angefressene Einbuchtungen an den Rändern des Blattes. Der entstandene Schaden führt meistens nicht zum Tod des Olivenbaumes, kann bei Jungpflanzen jedoch größere Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Olivenbaumblätter mit vielen Oliven

Der Käfer vermehrt sich in der Erde und legt dort Larven und Eier ab. Die Larven ernähren sich während ihres Lebenszyklus von den Wurzeln des Olivenbaums und treiben auch dort ihr Unwesen. Dies könnte zu einem weitaus größerem Problem werden, denn wie das Umweltbundesamt erwähnt, kann Schaden an den Wurzeln die zusätzliche Ausbreitung von Pilzen fördern.

Was tun gegen Dickmaulrüssler?

Dickmaulrüssler sind Käfer, welche einen dunkelbraunen oder schwarzen Körper haben und  ca. einen Zentimeter groß sind. Diese Käfer können nicht fliegen und werden erst in der Dämmerung aktiv. Genau aus diesem Grund kommt es einem so mysteriös vor, wenn die Blätter des Olivenbaums angefressen wurden, aber in der Mittagssonne keine Schädlinge zu sehen sind. 

Damit es in Zukunft nicht mehr vorkommt, dass die Dickmaulrüssler die Blätter des Olivenbaums anfressen, empfiehlt sich der Einsatz von Nematoden. Nematoden sind Fadenwürmer, welche die Larven im Erdreich vernichten und die Ausbreitung der Dickmaulrüssler stoppen. Sie dringen in die Larven der Dickmaulrüssler ein und vermehren sich dort. 

Der Einsatz ist sehr effektiv, aber man muss einige Dinge beachten, damit die Bekämpfung erfolgreich ist. Ein großer Vorteil bei dieser Methode ist, dass es eine rein biologische Bekämpfungsmethode gegen die Käfer ist und es keine Folgen für die Umwelt oder andere Pflanzen hat. 

Wie verwende ich Nematoden? 

Diese Bekämpfungsmethode ist etwas umfangreicher als andere und es benötigt etwas mehr Vor- und Nachbereitung. Die Hobbygärtnerin Ruth hat auf Youtube eine sehr ausführliche Anleitung für den Einsatz von Nematoden gegen Dickmaulrüssler bereitgestellt. In 15 Minuten werden dir alle Informationen sowie die Ausbringung der Nematoden erklärt und gezeigt. Es lohnt sich! 

 

Wer frisst die Blätter des Olivenbaums? Dickmaulrüssler!