Paprika Blätter rollen sich ein und kräuseln sich - Das ist jetzt zu tun
Die Paprika ist einer der Grundbausteine vieler Mahlzeiten, dies macht sie zu einer der beliebtesten Nutzpflanzen. Doch es ist gar nicht so einfach, die Paprika anzupflanzen. Ein häufiges Problem, welches bei der Kultivierung der Paprika auftritt, sind Blätter, welche sich einrollen oder kräuseln.

Warum kräuseln oder rollen sich die Blätter der Paprika?
Die Wahrscheinlichste Ursache, warum die Blätter der Paprika sich kräuseln und einrollen sind eine falsche Bewässerung. Eine gute Drainage ist essenziell für die Aufzucht einer Paprika im Kübel. Eine auch weitverbreitete Ursache für eingerollte Blätter sind zu viel Sonne. Weiter im Text findest du alles im Detail.
Die Paprika wird falsch bewässert oder besitzt eine schlechte Drainage
Eine der schlimmsten Sachen, welche du deiner Paprika Pflanze antun kannst, ist es sie zu Überwässern. Eine durchgehend feuchte Erde führt dazu, dass die Wurzeln der Paprika nicht mehr soviel Sauerstoff und Nährstoffe aus der Erde aufnehmen können. Zu viel Wasser kann auch zu gelb werdenden Blättern führen, einen ausführlichen Artikel findest du hier.
Der Topf besitzt keine Drainagelöcher:
Es ist sehr wichtig, dass der Topf in der die Paprikastaude gepflanzt wird, Drainagelöcher besitzt. Durch sie kann das überschüssige Wasser ausfließen und belastet so nicht das Wurzelwerk der Paprika.
Pflanze die Paprika in einen Topf mit Drainagelöcher, die Paprika wird es dir danken. Ist die Paprika bereits eingepflanzt in einen Topf ohne ausreichender Drainage, macht es Sinn, die Paprika umzupflanzen.
Die Paprika wird zu häufig gegossen:
Wird die Paprika gegossen, obwohl es noch nicht notwendig ist, kann dies auch zu sich kräuselnden Blättern führen.
Achte vor dem Gießen darauf, dass der Boden ausreichend trocken ist. Dies kannst du am einfachsten überprüfen, in dem du den Fingertest machst. Dafür steckst du deinen Zeigefinger in die Erde und überprüfst, wie feucht die Erde ist. Die ersten zwei Zentimeter sollten immer leicht angetrocknet sein, bevor die Paprika gegossen wird.
Ist die Erde nass und nicht nur feucht, kann dies der Grund für die eingerollten Blätter sein. Lasse die Erde der Paprika einmal komplett austrocknen. Nach kurzer Zeit sollte sich das Wurzelwerk wieder erholen.
Die Paprika ist zu viel Licht ausgesetzt
Die eingerollten Blätter können auch ein Anzeichen von einer zu starken Sonneneinstrahlung sein. In diesem Fall rollen sich die Blätter der Paprika ein, als Verdunstungsschutz. Durch die geringere Oberfläche der Blätter geht weniger Wasser verloren.
Eigentlich haben die Paprika keine Probleme mit zu viel Sonne. Oft kann aber eine Kombination von zu viel Sonne und wenig Wasser, eingerollte Blätter bei der Paprika hervorrufen. Die Pralle Mittagssonne ist dabei nicht förderlich, zur Mittagszeit, wenn die UV-Strahlung am intensivsten ist, sollte die Paprika im Schatten stehen.
Einen detaillierten Artikel darüber, wie viel Sonne die Paprika benötigt, findest du hier.