Zum Inhalt springen

Wie groß werden Paprika Pflanzen? Topfkultur oder doch lieber Gewächshaus?

Die Paprika ist eine äußerst beliebte Gemüsesorte und steht bei viele Hobbygärtner hoch im Kurs. Sie schmecken nicht nur sehr gut, sondern sind auch noch reich an Vitamin C und Antioxidantien. Es lohnt sich also seine Paprika auf dem Balkon oder im Gewächshaus anzupflanzen.

Eine reifende Paprikafrucht

Damit einem nicht der Platz ausgeht oder die Paprika die Wuchshöhe auf dem Balkon überschreitet, möchten wir dir in diesem Beitrag ein paar beliebte Sorten vorstellen, welche sich hervorragend für den Balkon oder das Gewächshaus eignen.

Wie hoch wachsen Paprika Pflanzen?

Die Größe von Paprika Pflanzen variiert stark von Sorte zu Sorte. Mini Paprikas “Snack Paprikas” werden nur ca. 40 cm groß, wohingegen Spitzpaprika Pflanzen bis zu 100 cm groß werden können. Bevor du Paprikas anpflanzt, solltest du dir also Dedanken darüber machen, wie groß deine Sorte seien soll und wie viel Platz dir zur Verfügung steht. 

In den kommenden Abschnitten werden wir dir ein paar beliebte Paprikasorten vorstellen, inklusive ihrer Wuchseigenschaften. Übrigens gehören Chilis zur selben Pflanzenart wie die Paprika, nämlich zur Gattung “Capsicum”. Irrtümlich wird häufig geglaubt, dass Chilis und Paprikas aufgrund ihrer Schärfe zu einer anderen Pflanzengattung gehören.

Paprika Wuchshöhe: Sortenüberblick - Topf oder Gewächshaus?

Kleine Paprika Sorten für eine Topfkultur

  • Snackpaprika: Die Snackpaprika ist eine Art Mini-Paprika Pflanze, welche sich hervorragend in einem Topf kultivieren lässt. Die Früchte sind nicht scharf und reifen im Laufe der Vegetationszeit von grün nach rot. Snackpaprika Pflanzen werden in der Regel nicht größer als 40 cm und wachsen kompakt, sowie buschig. Diese Sorte kann also ebenfalls gut zu dekorative Zwecke genutzt werden. 
  • Kobold Paprika: Die Kooldpaprika gehört, wie der Name bereits verrät, zu den kleinwüchsigen Paprikasorten. Somit kann auch diese Paprikasorte sehr gut als Topfkultur genutzt werden. Das Blattwerk der Pflanze wächst sehr dicht beisammen und bildet eine Vielzahl an Früchte aus. Reife Paprikas bleiben sehr klein und haben kurz vor der Ernte eine Größe von 4 – 5 cm. Auch diese Art macht sich sehr gut auf dem Balkon und kann als Zier- sowie als Nutzpflanze eingesetzt werden.
Eine sehr kleine Paprikapflanze mit vielen kleinen Früchten.

Große Paprika Sorten für Pflanztöpfe oder das Gewächshaus

  • Langer Süßer: Der Name “Langer Süßer” verrät schon viel über ihre Eigenschaften. Ursprünglich stammt diese Sorte aus Bulgarien und hat einen milden, süßlichen Geschmack. Diese Sorte erreicht eine Wuchshöhe von rund 80 cm und eignet sich für eine größere Topfkultur oder das Gewächshaus. Wie der Name bereits verraten hat, wachsen die Früchte länglich und haben eine rote Farbe. 
  • Feher Paprika: Die Sorte “Feher” bringt helle Früchte hervor, welche ca. 12 cm lang werden und verhältnismäßig knackig sind. Feher trägt viele Früchte und wächst sehr dickwandig. Insgesamt erreicht diese Sorte eine Wuchshöhe von rund 1 m und eignet sich für eine Freilandzucht oder eine Zucht im Gewächshaus.
  • Tomatenpaprika: Die Tomatenpaprika ist etwas ganz Besonderes. Die aus Ungarn stammende Sorte ist nicht scharf und sieht Tomaten zum Verwechseln ähnlich. Die flach gerippte Frucht hat einen Durchmesser von rund 8 cm und eignen sich hervorragend zum Füllen von Gerichten. Insgesamt erreicht die Sorte eine Größe von rund 1 m und sollte in einem Gewächshaus groß gezogen werden. 
  • Apfelpaprika: Die Apfelpaprika ist eine deutsche Sorte mit platten, dickfleischigen Früchten. Die Früchte werden ca. 7 – 9 cm im Durchmesser und haben einen milden Geschmack. Die Wuchshöhe beträgt ca. 1m und kann in großen Töpfen oder im Gewächshaus kultiviert werden. 
Eine klassische grüne Paprika an einer großen Pflanze