Paprika hat einen Sonnenbrand - So gehst du jetzt am besten vor
Beim Anbau von Paprika können viele Probleme auftreten. Ein häufiges Problem, mit dem wenigen Hobbygärtnern rechnen ist, dass die Paprika einen Sonnenbrand bekommt. Die Sonne ist einer der wesentlichen Bestandteil für den Anbau von Paprika, aber bei zu viel Sonne bekommt die Paprika einen Sonnenbrand. Wie du diesen vorbeugen kannst und was zu tun ist, wenn die Paprika einen Sonnenbrand hat, erklären wir in diesem Artikel.

Paprika hat einen Sonnenbrand - Schnellhilfe
Junge Paprika und welche, die Indoor vor gezüchtet wurden, sind anfällig für einen Sonnenbrand. Schütze sie in der Mittagszeit vor der Sonne. Hat die Paprika bereits einen Sonnenbrand, müssen die beschädigten Pflanzenteile abgeschnitten werden. Sie werde nicht wieder gesund und rauben der Paprika Energie. Weiter unten findest du alles im Detail.
Warum bekommt die Paprika einen Sonnenbrand
Wenn die Paprika zu viel Sonnenlicht abbekommt, und das zur Mittagszeit, kann es zu einem Sonnenbrand bei der Paprika kommen. Ein Sonnenbrand ist eine Schädigung des Pflanzengewebes, von einer zu starken Sonneneinstrahlung. Dies klingt erstmal grotesk, da die Paprika einiges an Sonnenlicht benötigt um zu wachsen. Leider ist es ein wesentlicher Bestandteil bei der Anzucht von Paprika im freien.
Der Sonnenbrand betrifft vor allem jüngere Blätter und Paprika Früchte, welche sich in der Entwicklung befinden. Auch anfällig für einen Sonnenbrand sind Paprika, welche Indoor vor gezüchtet wurden, und erst seit kurzem im freien sind. Sie sind noch nicht an die UV-Strahlung gewöhnt und unterliegen besonders häufig der starken Mittagssonne.
So erkennst du einen Sonnenbrand bei der Paprika
Ein Sonnenbrand bei der Paprika wird oft verwechselt mit anderen Krankheiten. Doch wenn die Paprika einen Sonnenbrand hat, gibt, es mehre charakteristische Merkmale.
Die Schäden an der Paprika treten vor allem an der zur Sonne geneigten Seite der Pflanze auf. Die Triebe sind verwelkt und die Früchte sind leicht braun geworden, wie oben auf dem Foto zu sehen. Oft sind die Blätter, welche sich weiter unten befinden, nicht geschädigt. Diese werden besser mit Wasser von den Wurzeln versorgt und haben deswegen auch keinen Schaden.
Wie rettest du die Paprika, wenn sie einen Sonnenbrand hat
Leider sind vom Sonnenbrand geschädigte Früchte und Blätter der Paprika nicht mehr zu retten. Diese solltest du besser entfernen. Sie kosten der Paprika nur Energie, welche sonst bei den gesunden Blättern und Früchten fehlt.
Gieße die Paprika stark, es fehlt der Paprika vor allem an Wasser. Wird die Paprika im Kübel kultiviert, solltest du sie an einen anderen Standort stellen, mit weniger direktem Licht – Hier haben wir einen Beleuchtungsguide für die Paprika. Bei einer Paprika, welche im Beet kultiviert wird, musst du bedauerlicherweise ein wenig kreativer werden. Bau ihr etwas, was zu Mittagszeit der Paprika Schatten spendet.
Wie beugst du einen Sonnenbrand bei der Paprika vor
Wie weiter oben schon beschrieben. Junge Paprika und Paprika, welche von drinnen nach draußen wechseln sind, besonders anfällig für einen Sonnenbrand. Biete der Paprika in der Mittagszeit Schatten, vor allem den Paprika welche anfällig für einen Sonnenbrand sind. Mulche die Erde, so verringerst du die Chance, dass die Erde zu stark erhitzt, so kann das Wurzelwerk besser die Paprika mit Wasser versorgen.