Die mit Empfehlung oder * gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich! Dies hilft uns, unser Onlinemagazin betreiben zu können.
Strelitzie eingerollte Blätter - So pflegst du sie gesund
Die Strelitzie ist für ihre Robustheit bekannt. Bei einer falschen Pflege kann es aber passieren, dass sie ihre Blätter einrollt. Eingerollte Strelitzie Blätter sind als Warnzeichen zu verstehen, sie sind oft ein Verdunstungsschutz der Pflanze. Wird die Strelitzie weiterhin schlecht gepflegt, rollen sich die Blätter nicht nur nicht wieder aus, sondern die Pflanze wird langsam aber sicher sterben.

Strelitzie rollt Blätter ein - Das ist jetzt zu tun - kurz und knapp
Die Strelitzie rollt ihre Blätter als Verdunstungsschutz ein. Der Wassermangel in den Blättern kann mehrere Ursachen haben. Die wahrscheinlichste Ursache für einen Wassermangel ist, dass die Strelitzie zu wenig gegossen wurde. Die Strelitzie mag es gerne, wenn die Erde ein wenig feuchter ist, sie benötigt mehr Wasser als du es von anderen Zimmerpflanzen gewohnt bist.
Die Blätter der Strelitzie rollen sich ein, weil sie zu wenig Wasser bekommt
Der wahrscheinlichste Grund, warum die Strelitzie ihre Blätter einrollt ist, dass sie zu wenig Wasser bekommt. Aufgrund ihrer großen Blätter, benötigt sie eine Menge an Wasser um diese straff zu halten.
Die Erde der Strelitzie sollte immer leicht feucht sein. Anders als bei anderen Zimmerpflanzen bevorzugt die Strelitzie es nicht, wenn die Erde zwischen dem Gießen leicht austrocknet.
Viel Wasser verliert die Strelitzie über ihre großen Blätter. Über diese verdunstet eine Menge an Wasser. Bekommt die Strelitzie nicht genug Wasser, rollt sie ihre Blätter ein. Auf diese Weise verkleinert die Strelitzie ihre Blattoberfläche und reduziert somit die Menge an Wasser, welche über die Blätter verdunstet.
Das kannst du tun, wenn die Strelitzie ihre Blätter wegen einer Unterwässerung hängen lässt
Damit die Strelitzie nicht mehr ihre Blätter einrollt, muss sie richtig gegossen werden. Die Strelitzie benötigt reichlich Wasser und ist nicht wirklich anfällig für Staunässe. Die Erde darf beim Gießen ruhig vollständig nass werden. Wichtig ist nur, dass der Topf, in dem die Strelitzie kultiviert wird, Drainagelöcher besitzt. Aus diesen kann das überschüssige Wasser abfließen. Aufgefangenes Regenwasser oder destilliertes Wasser eignet sich hierfür hervorragend. Leitungswasser enthält zu viel Kalk, dies kann der Strelitzie schaden.
Zu niedrige Luftfeuchtigkeit führt zu eingerollten Blättern
Rollt die Strelitzie ihre Blätter im Winter ein, ist wahrscheinlich eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit daran Schuld. Sinkt die Luftfeuchtigkeit unter 60 %, kann es dazu führen, dass die Blätter der Strelitzie sich einrollen. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit kann durch Heizen im Winter oder weniges lüften entstehen.
Das kannst du bei einer zu niedrigen Luftfeuchtigkeit tun
Es hilft enorm, die Strelitzie regelmäßig mit Wasser zu besprühen. Die Wassertropfen verdunsten auf der Strelitzie und erhöhen so die Luftfeuchtigkeit.
Steht die Strelitzie in der Nähe von einer Heizung, senkt das die Luftfeuchtigkeit stark. Stelle die Strelitzie von der Heizung weg.
Stelle einen Luftbefeuchter in die Nähe der Strelitzie, dies erhöht lokal die Luftfeuchtigkeit.
Es hilft auch, die Strelitzie mit anderen Zimmerpflanzen zu gruppieren. So erhöht sich lokal die Luftfeuchtigkeit. Es wird ein Mikroklima erschaffen. Wenn es Pflanze über ihre Blätter Wasser absondert, kann eine andere Pflanze dieses über die Blätter wieder aufnehmen. Der Nachteil einer solchen Gruppierung, liegt auf der Hand, die Pflanzen werden anfälliger für einen Schädlingsbefall, weil sie so nah bei einander stehen.
Die Strelitzie bekommt zu viel Sonne, als Folge rollen sich die Blätter ein
Bekommt die Strelitzie zu viel Sonne, kann es passieren, dass sie ihre Blätter einrollen. Dies kann ein Anzeichen für einen Sonnenbrand sein. Sinnbildlich für einen Sonnenbrand sind neben dem Einrollen Verbrennungsmerkmale, wie schlaffe, oder braun gepunktete Blätter.
Das ist zu tun, wenn, die Strelitzie einen Sonnenbrand hat
Wie du schon erwartet hast, muss die Strelitzie erstmal an einen anderen Standort gestellt werden. Dieser sollte nicht so viel direktes Sonnenlicht abbekommen, ein halbschattiger Standort ist für die Strelitzie perfekt.
Jetzt muss die Strelitzie stark gegossen werden. Dies hilft ihr, sich zu regenerieren. Auch Blätter, welche braune Flecken haben oder gelbe geworden sind, müssen abgeschnitten werden. Diese werde sich nicht wieder erholen und kosten der Strelitzie nur Kraft. Die Strelitzie sollte nach kurzer Zeit ihre Blätter wieder entrollen.

Die Temperatur ist zu niedrig und die Strelitzie rollt ihre Blätter ein
Ist die Temperatur im Raum zu niedrig, in dem die Strelitzie steht, kann es passieren, dass sie ihre Blätter einrollt. Dies ist ein Überlebensmechanismus der Pflanze, durch die eingerollten Blätter verliert sie weniger Wärme. Die aus den Tropen stammende Pflanze verträgt keine niedrigen Temperaturen.
Das ist zu tun, wenn die Temperatur zu niedrig ist
Die Antwort ist so simpel wie du wahrscheinlich schon vermutet, die Temperatur im Raum muss steigen. Auch nachts darf die Temperatur im Raum nicht unter 10 °C absinken.
Die Strelitzie rollt ihre Blätter ein, weil die zu viel Wasser bekommt
Es kann auch sein, dass die Strelitzie ihre Blätter einrollt, weil zu viel Wasser bekommt. Bei einer Überwässerung nimmt das Wurzelwerk der Strelitzie schaden, das Wurzelwerk kann, welch Ironie, nicht so gut das Wasser aufnehmen. Bei einer Überwässerung entsteht oft auch die Gefahr das, dass Wurzelwerk anfängt zu schimmeln.
Ähnlich wie, wenn die Pflanze zu wenig Wasser bekommt, sind die eingerollten Blätter der Strelitzie ein Verdunstungsschutz.
Das ist zu tun, wenn die Strelitzie ihre Blätter einrollt, wenn sie überwässert wurde
Lasse die Strelitzie einmal komplett austrocknen. Leidet die Strelitzie nicht unter Wurzelfäule, sollte die Strelitzie nach kurzer Zeit wieder ihre Blätter ausrollen.
Riecht die Erde muffig, musst du das Wurzelwerk einmal überprüfen, ob es Schaden genommen hat. Entferne die Erde und schau die dir das Wurzelwerk an. Die fauligen Teile des Wurzelwerkes müssen abgeschnitten werden, anschließend solltest du die Strelitzie abduschen und in einen Topf mit frischer Erde eintopfen.
Die Strelitzie hat zu wenig Nährstoffe und rollt ihre Blätter ein
Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Strelitzie ihre Blätter einrollt, weil sie ein Mangel an Nährstoffen hat. Für ihr enormes Wachstum benötigt die Strelitzie eine Menge an Nährstoffen. Bekommt sie diese nicht, kann es zu Mangelerscheinungen kommen, wie zum Beispiel eingerollte Blätter. Weitere Anzeichen für einen Mangel an Nährstoffen sind Beispielweise gelb gewordene Blätter.
Sorge in der Wachstumszeit der Strelitzie dafür, dass sie genügend Nährstoffe erhält. Diese Beginnt im April und dauert, je nach Witterung, bis in den September hinein. In dieser Zeit ist es sinnvoll, die Strelitzie zu düngen.