Strelitzie Sonne: Wie viel Licht braucht sie wirklich?
Die Strelitzie ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ist relativ Anspruchslos was ihre Pflege anbelangt. Doch, wenn die Strelitzie nicht ausreichend Sonnenlicht bekommt, wird sie keine Blüten bekommen und ein wenig schlapp aussehen. In diesem Beitrag beschäftigen, wir uns, wie viel Sonne die Strelitzie wirklich braucht und was zu tun ist, wenn die Strelitzie einen Sonnenbrand bekommen hat.

So viel Sonne benötigt die Strelitzie
Die Strelitzie braucht sehr viel Sonnenlicht. Sie kann im Halbschatten stehen oder auch unter bestimmten Bedingungen in direktem Sonnenlicht. Bekommt die Strelitzie nicht genügend Licht, wird sie ihre Farbe verlieren. Die Blätter werden Blass oder schlapp. Neue Blätter wird die Strelitzia Nicolai auch keine bekommen. Ein Lichtmangel macht sich auch durch kleine Blätter mit langen Stielen bemerkbar, manchmal sind die Blätter auch verkrüppelt.
Lux misst die Beleuchtungsstärke. Eine Strelitzie benötigt um die 1000 Lux, um nachhaltig zu wachsen. Lux könnt ihr entweder mit einer Handyapp messen, oder wie ich im Bild oben Mithilfe von einem Luxmeter.
Im nächsten Abschnitt beschäftigen wir uns damit, was zu tun ist, wenn die Strelitzie zu viel Sonnenlicht bekommen hat und einen Sonnenbrand hat.
Strelitzie hat einen Sonnenbrand das ist zu tun
Auch wenn die Strelitzie die Sonne liebt, kann auch sie einen Sonnenbrand bekommen. Ein Sonnenbrand bei der Strelitzie macht sich zuerst durch kleine braune Flecken bemerkbar, bis hin zu komplett verbrannten braun geworden Blättern. Charakteristisch für einen Sonnenbrand ist, dass nur die zur Sonne gerichtete Seite einen Schaden an den Blättern hat.
Die Strelitzie kann wie in ihrer natürlichen Heimat, Südafrika, auch in der direkten Sonne stehen. Dafür gibt es aber einige Voraussetzungen. Die Strelitzie muss langsam an die Sonne gewöhnt werden, wenn sie im Winter drinnen steht. Oder von klein auf draußen groß geworden sein. Auch Jungpflanzen sind besonders anfällig für einen Sonnenbrand.
Das ist zu tun, wenn die Strelitzie einen Sonnenbrand hat
Zu aller erst musst du das Offensichtlichste machen. Die Strelitzie muss an einen neuen Standort gestellt werden. Die Strelitzie muss an einem Standort sein, an dem weniger direktes Sonnenlicht bekommt.
Wenn die Strelitzie einen Sonnenbrand hat, musst du leider die Blätter welche einen Schaden genommen haben abschneiden. Sind es nur ein paar braune Flecken, ist dies kein muss. Bedauerlicherweise werden Blätter, welche einen Schaden genommen haben, sich nicht mehr regenerieren. Ein Rückschritt fördert zusätzlich einen Hormonbedingtes Wachstum der Strelitzie.
Was die Strelitzie jetzt benötigt, ist Wasser. Der Schaden ist entstanden, da die Strelitzie, bei der hohen Sonneneinstrahlung die Blätter nicht ausreichend mit Wasser versorgen konnte. Gieße die Strelitzie einmal kräftig.