Zum Inhalt springen

Kann ich meine Yucca-Palme nach draußen stellen?

Wenn du an Palmen denkst, dann hast du wahrscheinlich das tropische Klima vor Augen. Das ist auch durchaus berechtigt, denn viele Palmen lieben das warme tropische Klima und genießen viele Sonnenstunden. Da stellt sich doch glatt die Fragen, ob und wann ich meine Yucca Palme nach draußen stellen kann.

Eine Yucca Palme mit vielen Blättern.

Nun ist so, dass die Yucca gar keine richtige Palme (Arecaceae) ist, sondern zu den Spargelgewächsen (Asparagaceae) gehört. Dies erleichtert uns die Frage zu beantworten, ob und wann eine Yucca Palme nach draußen gestellt werden kann.

Kann eine Yucca Palme das ganze Jahr draußen stehen?

Ja, die meisten Yucca-Palmen sind winterhart und können das ganze Jahr über draußen stehen. Temperaturen von -15° C sind für die meisten Yuccas kein Problem. Die Pflanzen verlieren zwar ein paar Blätter, aber das ist vollkommen normal. Während der nächsten Wachstumsperiode werden neue Blätter das Licht der Welt erblicken.

Eine Yucca-Palme hingegen sollte nicht das ganz Jahr über im freien kultiviert werden. Die Yucca Elephantipes überlebt nur bei nächtlichen Temperaturen von max. -5° C. Die Yucca Elephantipes wird auch als Riesenpalmlilie bezeichnet und oft in Innenräumen kultiviert. Wer sie in einem Topf kultiviert hat, sollte die Pflanze erst Mitte Mai ins Freie stellen, damit der Temperaturschock nicht zu groß wird.

Wann sollten Yucca Palmen nach draußen gestellt werden?

Stelle die Yucca-Palmen erst Mitte Mai nach draußen. Steht die Pflanze während des Winters im Haus, ist sie an eine konstant hohe Temperatur gewöhnt. Wird die Yucca bei Temperaturen von 10° C nach draußen gestellt, bekommt sie zwar mehr Licht, ist jedoch mit den tiefen Temperaturen überfordert. 

Die Yucca wird hierdurch nicht sterben, jedoch wird eine kurzzeitige Ruhephase einsetzen, welche sich negativ auf die kommende Vegetationsphase auswirken kann. Daher warte lieber etwas ab und stelle die Yucca erst raus, wenn das Thermometer die 20° C am Mittag knackt.

Welcher Außenstandort ist der beste?

Wenn du deiner Yucca-Palme etwas Gutes tun möchtest, dann stell sie im Sommer nach draußen. Bedenke jedoch immer, dass sich die Pflanzen akklimatisieren müssen. Wenn die Yucca-Palme nach draußen gestellt werden soll, musst du ihr genug Zeit geben, um sich an die neuen Bedingungen im Freien zu gewöhnen. 

Stelle die Pflanze zuerst an einen Standort, welcher ihr während der Mittagssonne Schatten spendet. Nach zwei Wochen kann die Yucca auch sonnigere Standorte einnehmen und mehr Lichtstunden genießen. 

Im freien sollte die Tropenpflanze geschützt vor Wind und Regen stehen und nur bei Temperaturen von über 20° C kultiviert werden. Während starker Stürme solltest du sie wieder ins Haus holen. Ist also von Vorteil, seine Pflanze in einem Topf zu kultivieren, um bei der Pflege etwas flexibler zu bleiben. 

Yucca Palme bekommt draußen braune Blätter

Du hast deine Yucca-Palme nach draußen gestellt und sie hat braune Blätter oder Blattspitzen bekommen? Dann liegt es entweder an einem zu feuchten Boden oder zu intensivem Sonnenlicht. 

Im freien sollte die Yucca Palme für Regen geschützt stehen, denn der Topf überwässert schnell und es entsteht Staunässe. Staunässe führt bei einer Yucca-Palme schnell zur gefürchteten Wurzelfäule. In der Folge ist die Wasserversorgung gehemmt und die Yucca bekommt zuerst braune Blattspitzen und im Anschluss braune Blätter. Frei in den Boden gesetzt, regnet es zwar genauso viel, jedoch verteilt sich das Wasser besser im Boden.

Steht dir kein anderer Standort zur Verfügung, musst du deine Yucca-palme in lockeres Substrat umtopfen und sie in einem Untertopf mit Drainagelöchern kultivieren. In diesem Falle lohnt es sich eine zusätzliche Schicht Blähton in den Topf zu legen, welche mit einer wasserdurchlässigem Vlies überdeckt wird. Das Vlies ist nötig, da sich ansonsten die Erde zwischen den Blähton setzt und der gegenteilige Effekt einsetzen würde (schlechte Drainage).

Andererseits hast du die Yucca-Palme nicht ausreichend akklimatisiert. Der Unterschied zwischen Innenräumen (500 Lux) und sonnigen Standorten im Freien (80.000 Lux) ist enorm! Stelle die Yucca Palme für zwei Wochen an einen schattigeren Standort im Freien, sodass die Zellen einen natürlichen Schutz gegen die Sonnenstrahlen aufbauen können.

Worauf ist zu achten, wenn die Yucca Palme draußen steht?

Fassen wir noch einmal die wichtigsten Dinge zusammen, damit deine Yucca-Palme so gut wie möglich im Freien wachsen kann. 

  1. Akklimatisiere die Yucca-Palme an einem schattigen Standort
  2. Stelle die Palme frühestens Mitte Mai nach draußen
  3. Sorge für eine ausgezeichnete Drainage im Boden
  4. Schütze die Yucca vor Regen und starkem Wind
  5. Yucca Elephantipes muss im Winter zurück ins Haus

Wenn du diese 5 Dinge beachtest, wird deine Yucca-Palme im Freien prächtig wachsen!

🌴☀️Yucca Palme - Ab nach draußen! Wann & Wohin?☀️🌴