Zum Inhalt springen

Yucca Palme neue Triebe am Stamm fördern

Betrachten wir die Yucca Palme, so fällt uns ihre Exotik und Resistenz auf, die sie zu einer beliebten Zimmer- und Gartenpflanze macht. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, was es bedeutet, wenn neue Triebe am Stamm dieser Wüstenbewohnerin sprießen? Nein? Dann solltest du genau jetzt weiterlesen. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Yucca Palme, und es dreht sich alles um die Bedeutung der neuen Triebe am Stamm der Pflanze.

Yucca Palme neue Triebe am stamm fördern

Warum bekommt die Yucca Palme neue Triebe am Stamm?

Zunächst ist es wichtig, den natürlichen Wachstumsprozess der Yucca Palme zu verstehen. In ihrem Ursprungsgebiet, meist trockenen Regionen wie Wüsten und Halbwüsten, hat die Pflanze gelernt, effizient mit Ressourcen umzugehen. Durch die zusätzlichen Triebe kann die Pflanze mehr Blattmasse bilden, was wiederum die Photosyntheserate und damit die Energiegewinnung steigert.

Bekommt die Yucca Palme keine neuen Triebe am Stamm, so kann ist sie nicht komplett zufriedengestellt. Die Bildung neuer Triebe werden durch bestimmte Hormone angeregt, welche nur bei ausreichenden Wachstumsbedingungen in ausreichendem Maße in Erscheinung treten. Aber genau hier gibt es ein paar Tipps und Tricks, welche wir anwenden können. 

Anzeichen für das Wachstum neuer Triebe

Die Vorboten für neues Wachstum an deiner Yucca Palme zeigen sich häufig zuerst am Stamm und an den Blättern. Beobachte den unteren Stammteil genau; eine Verdickung oder eine Verfärbung der Rinde können subtile Anzeichen sein. Ebenso kann die Bildung von Nodien, kleinen Erhebungen am Stamm, ein Fingerzeig für bevorstehendes Triebwachstum sein. 

Sobald die ersten Anzeichen sichtbar sind, heißt es: Augen auf! Junge Triebe erscheinen oft als kleine grüne Spitzen oder Knospen an der Basis des Stamms oder an älteren Triebabschnitten. Ihre Textur ist in der Regel weicher und ihre Farbe heller als die des restlichen Pflanzengewebes. 

Natürliche Bildung neuer Triebe fördern

Licht, Licht und noch mehr Licht. Damit die Yucca Palme neuer Triebe ausbildet wird eine ausgesprochen gute Beleuchtung benötigt. Wer seine Yucca den ganzen Tag im Schatten stehen hat, der wartet vergebens auf die Bildung neuer Triebe. Ein vollsonniger Platz an einem Südfenster, entspricht schon eher den Standortvorstellung der Yucca.

Zur optimalen Bewässerung empfiehlt es sich, die „Fingerprobe“ anzuwenden: Einige Zentimeter in den Boden hineinfühlen, und nur wenn dieser trocken ist, die Yucca Palme bewässern. Bewährt hat sich ein Feuchtigketismesser, welcher dir auch in tieferen Erdschichten anzeigt, wie viel Wasser der Yucca noch zur Verfügung steht. Verwende beim gießen am besten kalkarmes Wasser, da Kalkablagerungen den pH-Wert des Substrats beeinflussen können.

Im Bereich der Düngung gilt: weniger ist mehr. Ein ausgewogener Grünpflanzendünger mit halber Dosierung oder ein Kakteendünger sind einmal pro Monat optimal.

Yucca Palme einritzen für neuen Trieb (Kerbschnitt)

Das Einritzen des Stammes, auch als Kerbschnitt bezeichnet, ist eine bewährte Methode, um das Austreiben neuer Triebe an gezielten Stellen zu fördern. Wirkungsvoll ist dieser Schnitt, wenn er direkt über einem schlafenden Auge vorsichtig angesetzt wird. Dabei ist äußerste Sorgfalt geboten, um die Pflanze nicht zu verletzen.

Ein sehr flaches Stück sollte aus dem Stamm herausgeschnitten werden, maximal 0,5 cm tief. Durch diesen gezielten Einschnitt wird der Saftfluss in der Pflanze lokal unterbrochen, was das schlafende Auge zur Aktivität anregt. In der Folge entwickeln sich häufig neue Triebe genau unter der eingeritzten Stelle.

Bei dieser Methode ist jedoch Vorsicht geboten, denn ein zu tiefer oder ungenau gesetzter Schnitt kann die Pflanze schwächen oder Krankheiten Eintritt verschaffen. Daher empfiehlt es sich, scharfes und sauberes Schnittwerkzeug zu verwenden und die Wunde im Anschluss gegebenenfalls mit einem geeigneten Wundverschlussmittel zu behandeln. Generell jedoch empfehlen wir es nicht diese Methode zu anzuwenden. 

Yucca Palme schneiden für einen neuen Austrieb

Das Einkürzen des Stammes der Yucca Palme bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sowohl den Haupttrieb als auch den Kopfteil für ein neues, buschigeres Wachstum zu nutzen. Wenn du den Stamm komplett einkürzt, sollte die Schnittkante sorgfältig mit Baumwachs versiegelt werden. Diese Maßnahme minimiert das Risiko einer Infektion und fördert die Heilung. Aus dem verbleibenden Haupttrieb werden in der Regel mehrere neue Triebe sprießen, was der Pflanze ein dichteres, üppigeres Aussehen verleiht. Es kann bis zu zwei Monate dauern, bis die Yucca neue Triebe entwickelt hat.

Der abgetrennte Kopfteil muss jedoch nicht entsorgt werden, er kann als eigenständige Pflanze neu eingepflanzt werden. Einmal eingepflanzt und angemessen bewässert, wird auch dieser Teil der Yucca Palme neue Wurzeln schlagen und weiter wachsen, sodass du letztlich zwei buschige Pflanzen aus einer erhältst.

Diese Methode bietet also nicht nur eine Möglichkeit zur Verjüngung einer einzigen Pflanze, sondern auch zur Vermehrung deines Yucca-Bestands. Bei Interesse an einer detaillierteren Anleitung zum richtigen Schnitt der Yucca Palme haben wir einen ausführlichen Beitrag „Die Yucca Palme schneiden“ für dich bereitgestellt.