Zum Inhalt springen

Der Zitronenbaum hat einen Sonnenbrand, dies ist jetzt zu tun

Der Zitronenbaum liebt die Sonne und kann eigentlich nicht genug davon bekommen. Doch auch ihm kann es unter gewissen Umständen zu viel werden, selbst bei der deutschen Sonne. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen wie Sie jetzt handeln sollten. 

Der Zitronenbaum hat einen Sonnenbrand, das ist jetzt zu tun
[@siculodoc]/Depositphotos.com

Darum hat der Zitronenbaum einen Sonnenbrand

Ein extremer Wechsel der Lichtverhältnisse vom Winterquartier ins Freie, kann einen Sonnenbrand hervorrufen. Im Winterquartier wird der Einfluss an UV-Strahlen, durch die Fensterscheiben reduziert. Somit muss sich der Zitronenbaum, bevor er in die Sonne gestellt wird, wieder an die Lichtverhältnisse gewöhnen können. Es empfiehlt sich den Zitronenbaum die ersten zwei Wochen an einem halbschattigem Standort im Freien zu platzieren bevor er in die pralle Sonne kommt.

Wir zeigen dir in diesem Beitrag wie du einen Sonnenbrand identifizierst und was du dagegen tun kannst.

Leidet der Zitronenbaum wirklich an einem Sonnenbrand?

Ein Zitronenbaum hat eigentlich keine Probleme mit der deutschen Sonne, selbst nicht mit der prallen Mittagssonne im Hochsommer. Schwierigkeiten bekommt der Zitronenbaum nur mit einer zu starken Sonneneinstrahlung, wenn er im Winter zu wenig von ihr bekommen hat.

Die UV-Strahlung kommt nicht durch die Fensterscheiben des Winterquartiers hindurch, noch dazu ist der deutsche Winter, nicht gerade für seine Sonnentage bekannt. Der Zitronenbaum bekommt wenig Sonnenlicht. Wenn der Wechsel vom Winterquartier an einen Standort im freien vollzogen wird, verursacht dies, das Phänomen des Sonnenbrandes. 

Der Wechsel der Lichtverhältnisse ist zu extrem. Optimalerweise wird nach dem letzten Frost des Jahres, der Zitronenbaum, an seinen neuen Standort gewöhnt. Damit er sich langsam, aber stetig an die neuen Sonnenverhältnisse anpassen kann.

Hat der Zitronenbaum einen Sonnenbrand, zeigen sich folgende Symptome:

  • Nur die Sonnenseite ist betroffen
  • Blätter bekommen einen hellbraunen Farbton, vor allem die Blattspitzen
  • der die Blätter bekommen Flecken, teilweise schimmern die Flecken
  • Die Blätter machen einen schlappen Eindruck

Diese Sofortmaßnamen sind jetzt zu tun

Der Zitronenbaum muss an einen neuen Standort mit anderen Lichtverhältnissen gestellt werden. Der Baum sollte an einem Standort stehen, bei dem der Topf, als auch das Laub gleichmäßig viel Sonne abbekommen.

Bestenfalls für eine kurze Periode an ein schattiges Plätzchen, damit der Zitronenbaum sich vom erlittenen Schaden erholen kann. 

Die nicht geschädigte Seite sollte am neuen Standort zur Sonne gerichtet werden. Der Zitronenbaum sollte kräftig gegossen werden, aber auch den Blättern tut es gut, wenn sie einmal mit Wasser abgespritzt werden.

Was passiert, wenn der Zitronenbaum einen Sonnenbrand bekommt?

Ein Sonnenbrand kann bei einem Zitronenbaum eigentlich nur entstehen, wenn die Wurzeln im Schatten stehen, die Blätter aber volle Sonneneinstrahlung bekommen. Jetzt passiert folgendes Phänomen: 

Die Wurzeln schaffen es nicht, die Blätter mit ausreichend Wasser zu versorgen, da sie durch den punktuellen Schatten nicht verstehen, dass die Blätter, welche in der prallen Sonne stehen, mehr Wasser benötigen. Darum ist auch nur die Sonnenseite des Baumes betroffen.

Der Zitronenbaum hat einen Sonnenbrand, das ist jetzt zu tun