Die mit Empfehlung oder * gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich! Dies hilft uns, unser Onlinemagazin betreiben zu können.
Zucchini platzsparend anbauen - mit Rankhilfe hochbinden
Zucchinis wachsen sehr ausladend und werden nicht nur in Beeten angebaut. Durchaus ist es üblich, dass eine ausgewachsene Zucchinipflanze über 2 m² an Fläche beanspruchen wird. Damit du Platz sparen und mehr Pflanzen auf einer Fläche anbauen kannst, lohnt es sich, die Zucchini mit einer Rankhilfe hochzubinden.

Das Hochbinden der Zucchini hat nicht nur den Vorteil, dass du Platz sparen kannst, sondern es fördert auch den Ertrag und die Gesundheit der Zucchini. Wir zeigen dir wie es funktioniert! Viel Erfolg.
Mit welcher Rankhilfe, kannst du die Zucchini platzsparend anpflanzen?
Als Rankhilfe, welche die Zucchini platzsparend hochwachsen lässt, eignet sich ein Seil, Drahtgitter oder Holzstäbe sehr gut. Primär kommt es darauf an, dass die Rankhilfe der Zucchini Halt gibt, sodass die Pflanze ohne Probleme festgebunden werden kann.
Metallgitter*: Ein Metallgitter ist leicht zu installieren und äußerst stabil. Es kann im Beet, sowie in einer Topfkultur, für die Zucchini als Rankhilfe genutzt werden. Es hält sehr lange, ist in der Regel beschichtet und unser persönlicher Favorit für den Zucchini Anbau.
Seil*: Ein Seil eignet sich sehr gut, um eine Zucchini auf einem Balkon platzsparend in die Höhe wachsen zu lassen. Voraussetzung hierfür ist eine Stelle, an welcher das Seil eingehakt werden kann. Danach lässt sich die Zucchini an dem hängenden Seil festbinden, sodass sie nicht am Topf hinunterhängt. Eine ähnliche Methode wird auch beim konventionellen Anbau von Tomaten genutzt.
Holzstab: In jedem Baumarkt oder auch im Internet, gibt es verschiedene Holzstäbe, welche sich als Rankhilfe für deine Zucchini eignen. Wichtig ist, dass der Holzstab breit genug ist, um im Boden ausreichend Halt zu finden. Ein Durchmesser von zwei Zentimetern sollten es mindestens sein. Damit sind dünne Bambusstäbe als Rankhilfe ausgeschlossen.
Rankhilfen für den platzsparenden Anbau von Zucchini
Die Zucchini ist keine Kletterpflanze und wächst nur flach am Boden. Mit einer Rankhilfe kannst du dein Gemüse platzsparend in die Höhe wachsen lassen und Schädlingen, sowie Krankheiten vorbeugen. Unserer Meinung nach eignet sich ein Rankhilfe aus Metall am besten für einen platzsparenden Anbau von Zucchini. Wir zeigen dir wie es geht.
Eine Rankhilfe aus Metall* installieren:
Platziere die Rankhilfe so früh wie möglich im Topf oder im Beet, bevor die Zucchini viele Wurzeln geschlagen hat. Eine frühe Installation der Rankhilfe ist ebenso wichtig für die Wuchsrichtung der Zucchini, denn die Sprossachse lässt sich zu einem späteren Zeitpunkt kaum verbiegen. Wenn die Zucchini noch sehr klein ist, kannst du die Rankhilfe ohne Abstand zur Pflanze im Boden platzieren.
Wenn du eine Rankhilfe nachträglich in den Boden installieren möchtest, muss ein Abstand von mindestens 10 Zentimetern eingehalten werden. Steckst du die Rankhilfe näher in den Boden, könntest du das Wurzelsystem der Zucchini stark beschädigen und anfälliger für Krankheiten machen.
Die Wuchsrichtung leiten:
Beginne so früh wie möglich damit, die Zucchini auf ihrem Weg nach oben hochzubinden. Die Sprossachse wird mit der Zeit immer dicker und versteift nach ein paar Wochen. Mit diesem Pflanzenklett* kannst du die Sprossachse am Metallgitter befestigen und nach oben ziehen. Bedenke dabei, dass das Klett regelmäßig gelockert werden muss, damit es nicht die Sprossachse an das Gitter quetscht.
Ungefähr alle 8 bis 10 Zentimeter, kannst du deine Zucchini mit dem Klett am Gitter befestigen. Die Zucchini wächst nicht sonderlich hoch, produziert aber viele dicke Blätter in geringen Abständen. Auch hier musst du darauf achten kein wichtiges Pflanzengewebe abzuquetschen.
Vorteile einer Rankhilfe für die Zucchini
Erstens: Bindest du deine Zucchini an einer Rankhilfe empor, so sparst du dir einiges an Platz und kannst mehr Pflanzen nebeneinander anbauen. Zwar werden die Triebe einer Zucchini nicht so lang, aber im Laufe der Saison bilden sie immer mehr Blätter und Fruchtkörper aus und klauen anderen Pflanzen das Licht. Die Blätter einer ausgewachsenen Zucchini können ohne größere Anstrengung über 30 Zentimeter im Durchmesser werden.

Zweitens: Das Hochbinden der Zucchini beugt auch einem Pilzbefall vor. Es ist nicht unüblich, dass die Zucchini von Mehltau befallen wird, welcher sich in weißen Flecken auf der Oberfläche der großen Blätter widerspiegelt. Bei einer hochgebundenen Zucchini zirkuliert die Luft zwischen den Blättern besser, welche auch schneller trockene. Für die Verbreitung der Pilze ist eine feuchte Umgebung sehr wichtig.

Drittens: Die Zucchini liegen nicht auf dem Boden. Da die Früchte der Zucchini normalerweise auf dem Boden liegen, sind sie ein gefundenes Fressen für Schädlinge. Es kommt nicht selten vor, dass Schnecken sich an den jungen Fruchtkörpern vergehen. Dabei wird die Schale so stark beschädigt, dass die Frucht verrottet und nicht mehr für den Verzehr geeignet ist.
Pflege einer hochgebundenen Zucchini
Wer seine Zucchini an einer Rankhilfe hochbindet, hat nach wie vor denselben Nährstoff- und Wasserbedarf der Pflanze zu bedienen. Wichtig ist nur, dass ältere und beschädigte Blätter von der Zucchini entfernt werden und die festgebundenen Bereiche regelmäßig kontrolliert werden. Je nachdem welches Material du zum Festbinden deiner Zucchini nutzt, musst du es regelmäßig lockern. Unserer Meinung nach hast du es mit einfachem Pflanzenklett* am leichtesten. Alle Stellen können schnell gelockert werden und die Sprossachse wird nicht eingeschnitten, wie es bei einer Kordel der Fall sein könnte.