Zucchini männliche Blüten erkennen und entfernen
Zucchinis gehören zur Standardausstattung eines liebevoll gepflegten Gemüsegartens dazu. Der Frühling ist im vollen Gange und die Zucchinipflanzen werden immer größer und bilden ihre ersten Blüten aus.

Schnell ist zu erkennen, dass es sich bei den Blüten fast nur um männliche Blüten handelt, welche keine Früchte tragen werden. Sicherlich fragst du dich, wie du die Pflanze dazu bringst weibliche Früchte auszubilden, damit du im Sommer eine ertragreiche Ernte hast. Wie du männliche Blüten erkennst, ob du sie entfernen solltest und was du mit den Blüten machen kannst, werden wir in diesem Beitrag klären.
Sollte ich die männlichen Blüten einer Zucchini entfernen?
Wenn deine Zucchini nur männliche Blüten produziert hast, solltest du einen Teil dieses Bestandes von der Pflanze abtrennen. Ein paar männliche Blüten, insbesondere die jungen Blütenansätze, müssen für die Bestäubung weiblicher Blüten bestehen bleiben.
Es ist durchaus normal, dass Zucchinipflanze in den ersten Wochen nur männliche Blütenstände ausbilden. Es kann sogar so weit gehen, dass zuerst über zehn männliche Blüten erscheinen, bevor du die erste weibliche Blüte zu sehen bekommst, welche im Anschluss eine Frucht tragen wird.
Entferne die Hälfte der männlichen Blüten, sofern sich keine weiblichen Blütenstände an der Zucchini befinden. Durch das Abtrennen der männlichen Blüten verschwendet die Zucchini keine unnötigen Ressourcen und es kommt schneller zur Bildung weiblicher Blüten. Alternativ kannst du den Prozess auch aussetzen, denn zwangsläufig werden auch weibliche Blüten das Licht der Welt erblicken.
Wenn du mehrere Zucchinis angepflanzt hast, schaue immer, dass du ausreichend viele männliche Blüten besitzt, um weibliche Blüten zu bestäuben. Trenne also niemals alle männlichen Blüten ab.
Wie erkenne ich männliche Blütenstände?
Männliche Blüten erkennst du an dem dünnen länglichen Stil, welcher vom Blütenboden direkt in die Kelchblätter übergeht. Im Unterschied dazu besitzen weibliche Blüten noch einen runden Fruchtansatz vor den Kelchblättern. Du kannst also eine weibliche von der männlichen Blüte schon im Anfangsstadium unterscheiden.

Weiblicher Blütenstand

Männlicher Blütenstand
Das kannst du mit den männlichen Blüten machen
Schneide die Blüten der Zucchini ab und verwende sie in der Küche weiter. Die Blüten einer männlichen Zucchini werden nur für die Bestäubung weiblicher Blütenstände genutzt und sind verzehrbar. Groß gewachsen, mit hohen Kelchblättern, können die Blüten wunderbar in verschiedenen Gerichten verwendet werden.
Mit den männlichen Blüten kannst du weibliche Blüten bestäuben. Warte bis sich die Blütenblätter öffnen, schneide die Blüte ab und bestäube die weiblichen Blüten mit einem Pinsel.