Zwiebeln Blüte - Kann ich meine Zwiebeln noch essen?
Das Anbauen von Zwiebeln ist einer der lohnendsten und spaßigsten Tätigkeiten für jeden Hobbygärtner. Zwiebeln sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil in vielen Gerichten, sondern auch eine hervorragende Quelle für Vitamine und Antioxidantien.

Instagram: @artsnactions
Wer sich gut um seine Zwiebeln kümmert, hat und eine ertragreiche Ernte erwartete, kann mit dem Problem einer blühenden Zwiebel Bekanntschaft machen. Aber ist es wirklich ein Problem, wenn die Zwiebeln blühen? Wir werden dir in diesem Beitrag erklären, worauf du achten solltest, wenn deine Zwiebeln bereits vor der Ernte blühen und was du im Anschluss mit ihnen machen kannst.
Kann ich eine blühende Zwiebel noch essen?
Ja, auch wenn die Zwiebeln bereits blühen, können sie von dir ohne Bedenken verzehrt werden. Generell ist kein Teil der Zwiebel giftig und es nicht weiter schlimm, wenn sich eine Blüte bildet, jedoch wirkt sich der Blütenansatz negativ auf den Ertrag aus.

Instagram: @pi_by_2_alok
Die Zwiebel ist ein mehrjähriges Gemüse und blüht erst im zweiten Jahr der Kultivierung. Ausgelöst wird die Blüte durch den ersten kühlen Winter, welchen die Pflanze im Laufe ihre Vegetationsphase durchlebt.
In manchen Fällen kann es dazu kommen, dass die Zwiebel sogar schon im ersten Jahr blüht. Dies tritt vor allem auf, wenn der April oder der Mai unverhältnismäßig kühl ist und die Zwiebel davon ausgeht, dass der Winter vor der Tür steht. Dieses Phänomen ist jedoch nur selten zu beobachten und tritt in der Regel nur bei einzelnen Pflanzen auf.

Instagram: @ridhika.sahi
Meine Zwiebeln blühen, was kann ich tun?
Wenn deine Zwiebeln blühen, kannst du entweder die Blüte abschneiden oder sie komplett blühen lassen. Wir werden dir nun erklären, was in den jeweiligen Fällen mit deiner Zwiebel passieren wird.
Die Blütenbildung hat gerade begonnen
Deine Zwiebel hat noch keinen voll ausgebildeten Blütenstand und befindet sich noch relativ früh in der Entwicklung. Trennst du die Blüte frühzeitig von der Zwiebel ab, wird die Hauptknolle sich nicht weiter ausbilden und sie stirbt ab. Vorteilhaft ist, dass sich neue Knollen neben der Hauptknolle bilden, welche in der Regel etwas verformt werden. Du hast also meist eine Ernte, jedoch fällt sie geringer aus.
Die Blüte ist voll aufgegangen
Deine Zwiebeln blühen bereits im ersten Jahr und die Zwiebel blüht schon in ihrer vollen Pracht. In diesem Falle lohnt es sich nicht Blüte abzuschneiden, denn alle Energien sind für die Bildung der Blüte verwendet worden. Ziehst du sie jetzt aus dem Boden, wirst du nur eine winzig kleine Knollen herausziehen. Wir empfehlen dir so lange zu warten, bis du ein paar Samen aus der Blüte gewinnen kannst, welche du erneut einpflanzt. Natürlich lässt sich die Blüte auch als dekoratives Stilmittel einsetzen, sofern du kein Interesse an den Samen hast.
Blühen der Zwiebeln verhindern
Es gibt einige einfache Dinge welche beachtet werden sollten, damit die Zwiebeln nicht blühen. Diese haben wir dir kurz und knapp zusammengefasst:

Instagram: @plantstori

Instagram: @anchalshirdisai
Die richtige Zwiebelsorte wählen: Verwende schossfeste Zwiebeln, welche eigens für den Anbau gezüchtet worden sind, um den Ertragsausfall so gering wie möglich zu halten.
Pflanze die Zwiebeln nicht zu früh ein: Zwiebeln, welche zu früh ausgepflanzt werden, durchleben unter bestimmten Wetterbedingungen eine erneute kälteperioden, welche die Blüte anregt.
Dünge wenig bis gar nicht: Eine zu hohe Nährstoffzufuhr kann zu einer derart starken Entwicklung führen, dass die Zwiebel bereits im ersten Jahr blüht.
Den Boden nicht mulchen: Mulch hat den selbigen Effekt wie einer erhöhte Nährstoffzufuhr, denn dieser setzt im Laufe der Zeit Stickstoff frei. Stickstoff wird von der Zwiebel benötigt, um das Blattwachstum voranzutreiben.
Die wunderschöne Blütenpracht einer Zwiebel - Bilder & Eindrücke

Instagram: @krishnakk491

Instagram: @krishnakk491

Instagram: @__mc__mobileclicks___