Zum Inhalt springen

Ist die Monstera Pflanze wirklich so teuer?

Derzeit erobert das Fensterblatt (Monstera) unsere Wohnräume. Sie steht in den verschiedensten Varianten zum Verkauf und manche Händler lassen sich dies auch gut bezahlen. Vor allem stellt sich die Frage, ob der Preis gerechtfertigt ist. 

Dieser Beitrag soll dir dabei helfen die Preise einer Monstera besser abschätzen zu können und die Frage klären, warum man teilweise etwas tiefer in die Tasche greifen muss.

🌿Sind die Preise für eine Monstera gerechtfertigt?🌿

Warum ist eine Monstera Pflanze so teuer?

Ob eine Monstera teuer ist oder nicht, hängt von der Größe der Pflanze ab. Im Normalfall kosten die Monstera Pflanzen nicht mehr als andere Zimmerpflanzen, jedoch steigt der Preis mit der Größe stark an. Durch den erhöhten Verbrauch an Nutzfläche, rentiert sich ein Verkauf der Monstera nur, wenn auch der Preis entsprechend angepasst wird.

Andere Zimmerpflanzen lassen sich im Wuchs besser kontrollieren und können Topf an Topf gelagert werden. Auf Grund des starken Wachstums muss zwischen den Töpfen der Monstera Pflanze meist 20 Zentimeter Platz gelassen werden. Große Monstera Pflanzen, die zum Verkauf angeboten werden, haben bereits einen Topfdurchmesser von Rund 20 Zentimetern.

Wie viel kostet eine Monstera Pflanze?

Der Preis einer Monstera ist abhängig von der Art und von der Größe der Pflanze. Pauschal ist diese Frage also nicht zu beantworten.

Jungpflanzen einer günstigen Monstera Art, erhält man bereits zu einem Preis von rund 4,99€. Größer gewachsene Monstera Pflanzen können hingegen bis zu 130,00€ kosten. In unseren Beispielen gehen wir davon aus, dass die Monstera Pflanzen zu einem gerechten Preis verkauft werden.

Die Preise im Baumarkt, beim Onlinehändler oder im Pflanzen Fachgeschäft variieren oft. Kauft man die Pflanzen Online, dann muss damit gerechnet werden, dass Versandkosten von bis zu 10,00€ anfallen können und insgesamt ein Kauf vor Ort am günstigsten ist.

Wie teuer ist eine Monstera Deliciosa

Der Preis einer Monstera Deliciosa hängt davon ab wie groß die Pflanze sein soll und wie du sie erwerben möchtest. Wir haben eine Liste zusammengestellt, um den Gesamtpreis inklusive Versandkosten zu bestimmen.

Verglichen haben wir die Preise für Baumärkte, einem Onlinehändler und Pflanzenfachgeschäft. Alle Pflanzen werden im Zuchttopf angeboten und wir haben uns den jeweils günstigsten Preis von einer Auswahl an seriösen Händlern angeschaut oder erfragt.

Monstera bis 15 cmPreis vor OrtPreis Online + Versand
Baumarkt4,99€10,94€
OnlinehändlerKein Angebot11.94€
Pflanzenfachgeschäft5,99€Kein Angebot
Monstera bis 100cmPreis vor OrtPreis online + Versand
Baumarkt24,99€29,94€
OnlinehändlerKein Angebot29,95€
Pflanzenfachgeschäft19,99€Kein Angebot
Monstera ab 120cmPreis vor OrtPreis online + Versand
Baumarkt79,95€85,90€
OnlinehändlerKein Angebot85,94€
Pflanzenfachgeschäft79,99€Kein Angebot

Unsere Monstera Deliciosa haben wir in einem Pflanzenfachgeschäft gekauft für 19,99€. Seitdem hat Sie ihren neuen Platz auf der Fernsehbank eingenommen und hat bereits zwei neue Blätter bekommen. 

Fazit

Den günstigsten Preis erhält man häufig, wenn die Pflanze vor Ort im Geschäft gekauft werden kann. In einem großen Pflanzenfachgeschäft wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen gerechten Preis für eine Monstera Deliciosa erzielen können.

Baumärkte bieten je nach Größe des Gartenbereichs nicht immer jede Größe einer Monstera Deliciosa an und du könntest gegebenenfalls enttäuscht werden, wenn du auf ein großes Exemplar aus bist. Sehr oft kannst du dich aber schon über die Verfügbarkeit im Markt, online informieren.

Ist kein Baumarkt in der Nähe, geschweige denn ein Pflanzenfachgeschäft, kannst du dir auch eine Monstera Deliciosa online bestellen. Worauf du hierbei achten solltest haben wir weiter unten beschrieben.  

Wie teuer ist eine Monstera adansonii?

Die Monstera adansonii wird häufig nur als 20 cm hohe Pflanze angeboten. Vereinzelt kann man im Internet oder in Fachgeschäften auch größere Exemplare erwerben. Der Preis hängt auch bei der Monstera adansonii von der Größe und dem Alter der Pflanze ab.

Wir haben die Preise zu den jeweiligen Größen, für die Monstera adansonii in Baumärkten, Onlinehändlern und Pflanzenfachgeschäften verglichen. Die verglichenen Preise beziehen sich auf Pflanzen, welche in Zuchttöpfen verkauft werden.

Monstera adansonii ca. 20 cmPreis vor OrtPreis online + Versand
Baumarkt8,99€14.94€
OnlinehändlerKein Angebot9,98€
Pflanzenfachgeschäft9,99€Kein Angebot
Monstera adansonii ca. 40 cmPreis vor OrtPreis Online + Versand
BaumarktKein AngebotKein Angebot
OnlinehändlerKein Angebot29,95€
Pflanzenfachgeschäft24,99€Kein Angebot

Die Monstera adansonii wird häufig nur als 20 cm hohe Pflanze angeboten. Vereinzelt kann man im Internet oder in Fachgeschäften auch größere Exemplare erwerben. Der Preis hängt auch bei der Monstera adansonii von der Größe und dem Alter der Pflanze ab.

Wir haben die Preise zu den jeweiligen Größen, für die Monstera adansonii in Baumärkten, Onlinehändlern und Pflanzenfachgeschäften verglichen. Die verglichenen Preise beziehen sich auf Pflanzen, welche in Zuchttöpfen verkauft werden.

Fazit

Für den Kauf einer Jungpflanze macht es preislich kaum einen Unterschied, ob sie die Pflanze vor Ort in einem Baumarkt, in einem Pflanzenfachhandel kaufen oder bei einem Onlinehändler bestellen.

Wenn du jedoch auf einer Suche bist nach einer älteren und vor allem größeren Monstera adansonii, dann wirst du ggf. auf Nummer sicher gehen müssen und die Pflanze im Internet bestellen.

Pflanzenfachgeschäfte haben oftmals nicht ihr gesamtes Sortiment online einsehbar und es mag sein, dass sie keine größeren Monstera adansonii verkaufen. Aber auch diese Sorgen kann in der Regel mit einem schnellen Telefonat beseitigen.

Im Internet hingegen wird man immer fündig, aber ob es sich auch lohnt eine Pflanze online zu bestellen, erfährst du weiter unten.  

Warum ist die Monstera variegata so teuer?

Das teuerste Exemplar, welches konventionell erworben werden kann, ist die Monstera Deliciosa Variegata mit einem stattlichen Preis von rund 150,00 €. Diese sind bei Onlinehändlern, sowie bei Baumärkten mit Gartencenter verfügbar.

Die Variegata Formen der Monstera Arten zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie die unterschiedlichsten Farbmustern hervorrufen. Meistens findet man weiß-grün gefleckte Blätter vor, welche ohne Zweifel sehr eindrucksvoll sind.

Im Internet gibt es auf Tauschbörsen oder anderen diversen Plattformen noch teurere Monstera Pflanzen, diese werden aber zum Teil zu Wucherpreisen angeboten, daher haben wir uns nur Monstera Arten bezogen, welche von seriösen Anbietern erworben werden können.

Was ist die teuerste, jemals verkaufte Monstera Pflanze?

Die teuerste jemals verkaufte Monstera Pflanze war eine „Monstera Variegata Minima“, welche auf der neuseeländischen Plattform „Trade Me“, einen Preis von umgerechnet 15945,93€ erzielte. Die Pflanze hate übermäßig viele weiße Stellen und war somit auch unter den Raritäten eine Besonderheit.

Was sind teuersten Monstera Arten?

Die Gattung der Monstera hat bis zu 60 Arten. Nur ein Bruchteil dieser Arten hat es in unsere Wohnzimmer bzw. in unseren Handel geschafft. Die Unterschiede zwischen den Arten sind häufig nicht sehr groß, aus diesem Grund werden in der Regel nur 5 Arten im Handel angeboten.

Wir haben die angebotenen Arten nach ihrem Preis verglichen und uns dabei lediglich auf seriöse Händler im Internet oder vor Ort bezogen. Um die Preise besser vergleichen zu können, haben wir nur Preise, für die gängigsten Größen der jeweiligen Arten verglichen.

  1. Monstera deliciosa variegeta 150,00€
  2. Monstera obliqua 35,00€
  3. Monstera adansonii 24,00€
  4. Monstera deliciosa 20,00€
  5. Monstera minima 17,00€

Gibt es Monstera Variegata Samen?

Nein! Monstera variegata Pflanzen, von egal welcher Art, können nicht als Samen angepflanzt werden. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden die Samen einer Monstera variegata ganz normale Monstera Pflanzen mit grünen Blättern hervorbringen.

Du musst also sehr vorsichtig sein im Internet. Gerne werden Monstera Samen der Art „variegata“ angeboten zu sehr hohen Preisen. Oftmals wird darauf verwiesen, dass es sich lediglich um Samen handelt, welche von einer Monstera variegata stammen. Nachweisen kannst du dies nicht und den Verkäufern ist meist selbst bewusst, dass man aus diesen Samen keine Monstera variegata Pflanzen züchten kann.

Sollte ich eine Monstera online kaufen?

Welche Vor- und welche Nachteile hat eigentlich der Versand von im Internet bestellten Pflanzen? Es gibt einiges worauf geachtet werden muss, wenn man Pflanzen online bestellt. Wir haben für euch die allgemeinen Vor- und Nachteile zusammengetragen und erklären dir im Anschluss, wo du besonders aufmerksam sein solltet.

Die Nachteile eines Onlinekaufs:

  • Man hat keinen Einfluss auf die zugeschickte Monstera. Nicht jede Pflanze sieht gleich schön aus oder besitzt dieselbe Form und passt gegebenenfalls nicht in dein Sortiment.
  • Der Versand im Winter ist sehr stressig für eine Monstera. Zwar werden im Winter oftmals Wärmekissen mit in das Paket gelegt, aber nach drei Tagen Versand, sind diese bei der Ankunft schon lange ausgekühlt.
  • Die Blätter werden oft beschädigt. Auch wenn eine Monstera gut eingepackt wird, kann es zu Schäden kommen. Im Postzentrum werden Pakete nicht mit Vorsicht behandelt.
  • Die Größe kann von den Angaben abweichen, welche für die Monstera angegeben wurde.
  • Hohe Versandkosten. Manchmal muss man etwas tiefer in die Tasche greifen für den Transport einer größeren Monstera

Die Vorteile eines Onlinekaufs:

  • Man hat eine größere Auswahl als beim Händler vor Ort und kann fast alle erdenklichen Variationen und Größen einer Monstera erwerben.
  • Bequemes Einkaufen. Mit ein paar Klicks ist alles im Warenkorb und wird bequem nach Hause geschickt.

Fazit

Warum kaufen wir uns eine Monstera? Weil die Blätter der Monstera ein wahrer Blickfang sind. Gerade wenn es ein größeres Exemplar einer Monstera seien soll, würden wir es eher in einem Gartencenter oder im Fachgeschäft vor Ort versuchen. Weil du hier wesentlich weniger Gefahr läufst die Monstera durch den Transport zu beschädigen.

Wir können zwischen verschiedenen Monsteras wählen, auch wenn die Auswahl aus Variationen eingeschränkt ist. Aber lieber besitzen wir eine Monstera, welche auch wirklich unseren Vorstellungen entspricht, als eine Monstera, welche extravagant zu seien scheint, aber nicht zu uns passt.

Worauf muss ich beim Onlinekauf einer Monstera achten?

  • Nicht nur auf den Preis schauen!

Wird eine Monstera sehr günstig angeboten, dann musst du Vorsichtig sein. Es muss keineswegs bedeuten, dass es sich hier um minderwertige Ware handelt, aber man sollte sich in diesen Fällen etwas näher mit dem Händler auseinandersetzen.

  • Erfahrungsberichte anderer Käufer

Im Internet, insbesondere auf Youtube, kannst du eine Vielzahl an Tests finden, bei denen Pflanzenliebhaber ein paar Onlinehändler getestet haben. Auch generelle Testberichte und Erfahrung, werden unabhängig von der Händlerplattform miteinander geteilt.

  • Temperaturgerechter Versand

Einige wenige Händler gehen sogar so weit und bieten Tropenpflanzen, wie es auch die Monstera ist, im Winter nicht zum Verkauf an. Möchtest du dir trotzdem eine Monstera kaufen, dann achte unbedingt darauf, dass der Händler extra Vorkehrungen trifft für den Versand in den Wintermonaten.

🌿Sind die Preise für eine Monstera gerechtfertigt?🌿